CeoTronics CT-MultiCom Mode D'emploi page 6

Micro-main multifonctionnel avec haut-parleur et commande d'alternat ptt
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
oder Änderungen der Softwareeinstellungen vornehmen wollen, prüfen Sie zunächst an einem
Funkgerät, ob Ihr Funkgerätezubehör nach der Änderung fehlerfrei funktioniert.
Bei einigen Funkgeräten kann es vorkommen, dass die Empfangslautstärke nicht zufriedenstellend ist.
In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen zu prüfen, ob über die Parameter im Audio-Profil Ihres
Funkgerätes eine Erhöhung der Lautstärke möglich ist.
Bitte sprechen Sie unsere Kundenberater an, falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben.
Wichtige Hinweise zur Benutzung von CT-DECT Sende- / Empfangsgeräten!
 Rechtliche Hinweise für den Betrieb in der Europäischen Union
Der Sender des CT-DECT-Gerätes darf in der Europäischen Union nur
verwendet werden, wenn er wie folgt markiert ist:
 Rechtliche Hinweise für den Betrieb in den USA
Der Sender des CT-DECT-Gerätes darf in den USA nur verwendet werden,
wenn er wie folgt markiert ist:
 Rechtliche Hinweise für den Betrieb in Kanada
Der Sender des CT-DECT-Gerätes darf in Kanada nur verwendet werden,
wenn er wie folgt markiert ist:
Unsachgemäßer Gebrauch!
Bei Verwendung von CeoTronics Produkten für spezielle Aufgaben, z. B. in explosionsgefährdeten
Bereichen, im Luftfahrtbereich, bei der Bombenentschärfung usw., liegt es alleine in der Verantwortung
des Betreibers, zu prüfen und zu entscheiden, ob die Produkte gefahrlos betrieben werden können.
CeoTronics übernimmt keine Haftung für Sachschäden und Personenschäden jeglicher Art, die durch
die oben beschriebenen oder sonstige unsachgemäße Nutzungen entstehen können.
Verwendungszweck
2
Das CT-MultiCom verfügt über ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten Lautsprecher. Zwei
Buchsen erlauben den Anschluss von Ohrhörern und / oder Headsets. Für die diskrete Kommunikation
wird über eine 3,5 mm Klinkenbuchse die Verwendung eines Ohrhörers ermöglicht, ohne das
eingebaute Mikrofon des CT-MultiCom auszuschalten. Eine robuste 4-polige Buchse nach MIL C 9177
Standard ermöglicht den Anschluss von professionellen Headsets. Es gibt CT-MultiCom die mit einer
zweiten PTT-Taste oder mit einer Notruftaste ausgestattet sind. Bei CT-MultiCom mit einer zweiten
PTT-Taste, ist diese schwarz – bei CT-MultiCom mit einer Notruftaste ist diese orange.
CT-MultiCom ist für Profis gedacht, die unter erschwerten Umgebungsbedingungen einer sicheren
Kommunikation bedürfen.
Revision: 11/0317  DOK 1412-d-be-f-nl-esp-pl
6 / 60
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières