Télécharger Imprimer la page

Renfert SIMPLEX 3D Manuel D'utilisation page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 84
8
Bewegen des Druckkopfs und des Druckbetts
de
In dem Menü ACHSEN können Sie den Druckkopf und das Druckbett manuell beliebig bewegen oder
automatisch in ihre Ausgangsposition (Home) fahren�
Achten Sie darauf, das bei Fahrten in die Ausgangsposition keine Objekte auf dem Druckbett vor-
handen sind.
Die Ausgangsposition des Druckkopfs befindet sich in der vorderen linken Ecke der Bauplatte.
Die Ausgangsposition des Druckbetts befindet sich in der obersten Position.
⇒ Wählen Sie das Menü ACHSEN
Ausgangspositionen anfahren
⇒ Drücken Sie die Taste mit dem Haussymbol
⇒ Die Achsen können einzeln über die Taste mit dem entsprechenden Haussym-
bol
♦ Schwarze Haussymbole kennzeichnen abgeschaltete Motoren�
♦ Durch Drücken der Taste werden die entsprechenden Motoren eingeschaltet
und die Ausgangsposition angefahren�
Die automatische Fahrt in die Ausgangsposition kann über die Taste mit dem
Motor-Symbol
werden gestoppt und abgeschaltet�
Achsen beliebig bewegen
⇒ Drücken Sie die Taste mit dem Achsen-Symbol
⇒ Durch Drücken der Pfeiltasten können die Achsen einzeln beliebig bewegt
werden�
Dabei bedeutet die Bezeichnung X / Y / Z:
X: Druckkopf bewegt sich rechts (+) / links (-)
Y: Druckkopf bewegt sich nach vorne (-) / hinten (+)
Z: Druckbett bewegt sich auf (-) / ab (+)
Abgeschaltete Motoren können nicht bewegt werden� Die entsprechenden Pfeil-Tasten sind grau�
Um eine Achsen beliebig verfahren zu können, muss diese vorher in ihre Ausgangsposition gefahren
werden�
Wenn Sie den Druckkopf von Hand bewegen möchten, schalten Sie unbedingt vorher die Motoren
der Achsen X und Y mit der Taste mit dem Motor-Symbol
⇒ Verwenden Sie den unteren Linkspfeil
9
SIMPLEX sliceware / SIMPLEX print
Um 3D Objekte direkt von einem PC aus zu drucken, wird das Programm SIMPLEX print benötigt�
Zum Drucken eines 3D-Objektes benötigt der SIMPLEX 3D-Filament-Drucker Werkzeugweginformati-
onen (G-Codes)�
Mit dem Programm SIMPLEX sliceware wird dieser G-Code aus 3D-Objektdateien (z�B� �stl oder �obj)
generiert�
Beide Programm können Sie über „myRenfert" herunterladen�
Dazu müssen Sie sich bei „myRenfert" anmelden und Ihren SIMPLEX 3D-Filament-Drucker registrieren�
Eine Beschreibung der Vorgehensweise finden Sie hier:
https://qrco.de/QSGSIMPLEXSliceware
/
/
eingeschaltet und in die Ausgangsposition gefahren werden�
abgebrochen werden� Motoren, die gerade in Bewegung sind,
:
:
, bis Sie das Hauptmenü wieder erreicht haben�
- 24 -
ab.
Abb. 54
Abb. 55

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1735 00001735 1000