Velleman CAMIP5N Notice D'emploi page 94

Masquer les pouces Voir aussi pour CAMIP5N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4. Stellen Sie die DDNS-Einstellungen ein und klicken Sie auf Submit. Die Kamera wird neu gestartet.
5. Verbinden Sie die Kamera mit dem ADSL-Modem. Die Kamera ist nun über das Internet verfügbar, indem
Sie den Domänennamen im Internetbrowser eingeben.
Bemerkung: Kreuzen Sie Report ADSL IP by mail unter E-Mail-Einstellungen an, um die IP-Adresse der
Kamera über E-Mail zu empfangen.
9.4
Anschluss über einen Router
1. Verbinden Sie die Kamera mit dem LAN-Netz und stellen Sie die Kamera unter IP Kamera Tool ein
(siehe §8.1).
2. Melden Sie sich als Administrator an und stellen Sie die DDNS-Einstellungen ein.
3. Klicken Sie auf Submit um die Kamera neu zu starten.
Die Kamera ist nun verfügbar über das Internet, indem Sie den Domänennamen im Internetbrowser eingeben.
9.5
Statische IP-Benutzer
Bei Anwendung fester IP-Adressen ist einen DDNS-Service nicht notwendig. Es gibt 2 Weisen, um die statische
WAN IP-Adresse der Kamera zu suchen:
Verbinden Sie einen Computer mit demselben Anschluss als dieser der Kamera und öffnen Sie eine
spezialisierte Website, die die verwendete IP-Adresse anzeigt (z.B. www.whatismyip.com).
Melden Sie sich auf dem Router und konsultieren Sie die WAN IP-Adresse der Statusseite. Um die Kamera
anzuschließen, geben Sie die WAN IP-Adresse des Routers ein in die Adressleiste eines Browsers, und
danach die Portnummer, an die die Kamera angeschlossen ist, (z.B. http://116.25.51.115:85/). Schalten
Sie de UPnP-Funktion ein.
9.6
Anwendung des DDNS
DDNS (Dynamic Domain Name Server) ist ein Service, der dynamische IP-Adressen mit festen Domänennamen
verbindet. So ist die Kamera immer über einen Domänennamen erreichbar, ungeachtet der IP-Adresse, die
daran zuerkennt worden ist.
1. Besuchen Sie eine DDNS-Website, um einen Domänennamen und ein Passwort zu bekommen.
2. Geben Sie den Namen und das Passwort unter Einstellungen DDNS Service ein und drücken Sie Submit.
Die Kamera startet wieder.
3. Überprüfen Sie de UPnP-Einstellungen. Zeigt der Status nicht Succeed an, so ändern Sie die Portnummer
unter Basiseinstellungen vom Netz ein. Klicken Sie auf Submit und starten Sie die Kamera.
4. Um Zugang zu dieser Kamera zu bekommen, geben Sie den Domänennamen der Kamera in der
Adressleiste eines Webbrowser ein. Das Präfix www. ist nicht erforderlich. Sind da mehrere Kameras mit
demselben Router verbunden, dann fügen Sie die Portnummer auf der Rückseite des Domänennamen hinzu
(z.B. http://ipcam. Video.net:85/).
9.7
Ein Handy verwenden
Sie können ein Smartphone mit der IP-Kamera verbinden. Viele Drittanbieter-Softwareentwickler bieten
kompatible Software. Ein Beispiel ist die "IP Cam Viewer"-Software, die im iTunes und Google Play verfügbar
ist. Nach der Installation, brauchen Sie nur den externen Hostnamen, den IP-Port, den Benutzernamen und das
Passwort einzugeben, um die Bilder auf dem Smartphone zu betrachten.
10.
Problemlösung
IP-Adresse
Beachten Sie, dass die Kamera auf demselben Subnetz (derselben Subnetzmaske) als diesem des Computers
steht.
Netzkonfiguration
Überprüfen Sie, ob die Software des http-Servers korrekt konfiguriert ist und funktioniert.
Beachten Sie, dass, wenn die Kamera mit einer Firewall geschützt ist, die Firewall eingehende Anschlüssen
auf Port 80 erlaubt. Wenn nicht, verwenden Sie einen anderen Port. Dasselbe gilt für Antispam- und
Antivirus-Software.
Beachten Sie, dass, wenn die Kamera nach einem Kabel/DSL-Router steht, Sie das Portmapping korrekt
konfiguriert. Siehe Bedienungsanleitung des Routers.
Kein Bild
Videostreaming geschieht über den ActiveX-Controller. Die Kamera zeigt kein Bild wenn dieser Controller
nicht korrekt installiert ist.
IP Kamera Tool und ActiveX-Controller werden gleichzeitig installiert. Wenn nicht, laden Sie den ActiveX-
Controller in Internet herunter und stellen Sie die Sicherungseinstellungen des Webbrowsers ein, um
ActiveX zu akzeptieren.
V. 02 – 22/05/2012
CAMIP5N
94
©Velleman nv

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières