Handgriff; Motor Starten / Abstellen - Stihl HS 81 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HS 81:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kraftstoff-Saugkopf jährlich
wechseln
N
Kraftstofftank entleeren
N
Kraftstoff-Saugkopf mit einem
Haken aus dem Kraftstofftank
herausziehen und vom Schlauch
abziehen
N
neuen Kraftstoff-Saugkopf in den
Schlauch stecken
N
Kraftstoff-Saugkopf in den
Kraftstofftank zurücklegen
HS 81 R, HS 81 RC, HS 81 T, HS 81 TC

Handgriff

Zur komfortablen Führung der
Heckenschere bei allen
Arbeitstechniken kann der Handgriff um
90° nach links und rechts gedreht
werden.
N
Gashebel loslassen, kein Gas
geben
N
Sperrschieber (1) lösen
N
Handgriff (2) drehen und
Sperrschieber (1) wieder einrasten
lassen
Nach erfolgter Arretierung kann der
Gashebel wieder betätigt werden.
Gashebel nicht betätigen, während der
Sperrschieber gelöst ist – Sperrschieber
nicht lösen, während der Gashebel
betätigt wird.

Motor starten / abstellen

N
Sicherheitsvorschriften beachten –
Abschnitt "Sicherheitshinweise und
Arbeitstechnik"
N
Stoppschalter (1) auf I stellen
N
Sperrhebel (2) drücken und
gleichzeitig den Gashebel (3)
drücken – beide Hebel gedrückt
halten
N
Startgasknopf (4) eindrücken
N
Sperrhebel, Gashebel und
Startgasknopf loslassen =
Startgasstellung
N
Hebel (5) der Startklappe einstellen
g bei kaltem Motor
e bei warmem Motor – auch wenn
der Motor schon gelaufen, aber
noch kalt ist
deutsch
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières