Füllen Des Tanks - Eurosystems MFL 04 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
schutz sowie lange und robuste Hosen
und Schutzbrille getragen werden.
Keine weite Kleidung, Schmuck, Krawatten,
Halstücher oder hängende Schnüre, die
sich verfangen könnten, tragen.
Haare zusammenbinden oder Haarschutz
tragen.
Während des Entpackens und der Montage:
MÜSSEN immer Sicherheitsschuhe, Hand-
schuhe und robuste Kleidung getragen wer-
den.
3. BESCHREIBUNG DER PIKTOGRAMME
ACHTUNG – das Handbuch lesen.
START
STOP
Steuerung Fahrbeschleunigung. In der
START-Position ist die Luft offen, wäh-
rend sich der Motor in der STOPP-Posi-
tion ausschaltet.
LINKS – der Hebel unter der Lenkstange
betätigt die Vorwärtsbewegung der Räder.
RECHTS - der Hebel oben betätigt
das Anbauteil.
GEFAHR!
Alle Aufkleber stets sauber und in gutem
Zustand halten, sollten diese beschädigt
werden, müssen diese ersetzt werden.
4. TECHNISCHE MERKMALE
BRUTTO- und
Etikett der EG-Erklä-
NETTO-Gewicht
rung auf der letzten
Seite
Nennleistung
Breite
640 mm
Länge
1620 mm
Höhe
1080 mm
Reifen
13x5.00-6
Vorwärtsgang-
2.6 km/h
geschwindigkeit
Schallleistung
CE-Erklärungsetikett
Schalldruck
auf der letzten Seite
Vibrationen
des Anhängeheftes
5. BEWEGUNG UND VERPACKUNG
Für die Bewegung die Verpackung mit 2
oder mehr Personen an den Griffen am
Karton anheben. Das BRUTTO-Gewicht
ist im Kapitel „TECHNISCHE MERKMALE"
angegeben.
ACHTUNG!
Die Maschine nicht umkippen oder rollen
lassen. Die Abdeckhauben und mechani-
schen Organe könnten beschädigt werden.
INFORMATIONEN!
Bei der Lieferung mehrerer Maschinen
oder Anbaugeräte diese von der Palette
abladen, ohne sie auf den Boden fallen
zu lassen. Unter Umständen einen Gabls-
tapler zu Hilfe nehmen.
6. ENTPACKEN / MONTAGE
1. 1
1. 1
1. 2
1. 2
1.3
1.3
1. 4
1. 4
1. 7
1. 7
1. 6
1. 6
Unter Beachtung der Montageanleitung in
der Betriebsanleitung, das ausgewählte
austauschbare Anbaugerät anbauen und
die Montage abschließen.
1. 8
1. 8
Bringen Sie das Werkzeug
näher an die Maschine. Führen Sie die
Feder in den Dreh-Sensenaufsatz ein.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der
gegenüberliegenden Seite des Geräts.
GEFAHR!
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des
Bremssystems müssen beide Federn kor-
rekt eingehängt sein.
GEFAHR!
Bei einem Bruch einer oder beider Fe-
dern müssen diese vor dem Gebrauch
der Maschine ausgewechselt werden.
ACHTUNG!
Der Motor wird ohne Schmieröl geliefert.
Zum zu verwendenden Öltyp und den
Mengen siehe im Handbuch des Motors,
das im Umschlag für die Zubehörteile [C]
enthalten ist
7. GEBRAUCH
ACHTUNG!
Den Motor nicht starten bis nicht alle
Montagearbeiten abgeschlossen sind.
ACHTUNG!
Vor dem Erststart muss Motorschmieröl
eingefüllt werden. Zum zu verwendenden
Öltyp und den Mengen siehe im Hand-
buch des Motors, das im Umschlag für die
Zubehörteile [C] enthalten ist
ACHTUNG!
Vor dem Einschalten der Maschine den
Füllstand des Öls im Motor überprüfen,
wie im speziellen Gebrauchshandbuch
.
angegeben ist
GEFAHR!
Bevor Sie weiterlesen, lesen Sie und
verstehen Sie das gesamte Kapitel „SI-
CHERHEITSANLEITUNGEN".
7.1 FÜLLEN DES TANKS
GEFAHR!
Vorsicht bei der Handhabung brennba-
rer Flüssigkeiten. Der Kraftstoff ist leicht
entflammbar und explosiv.
GEFAHR!
Den Tank nicht in geschlossenen oder
1. 5
1. 5
schlecht belüfteten Räumen auffüllen.
GEFAHR!
Vor dem Auffüllen des Tanks die Maschi-
ne ausschalten und warten, bis sich der
Motor abgekühlt hat (15-20 min).
GEFAHR!
In der Nähe der Brennflüssigkeiten nicht
rauchen oder elektronische Geräte ver-
wenden.
1. 1
1. 1
1. 1
1. 1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières