Télécharger Imprimer la page

CASO DESIGN IP 3500 Pro Mode D'emploi Original page 21

Plaque chauffante à induction

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
4.1.2
Hinweise am Gerät
Dieser Hinweis und das Anzeigen von „H" im Display dienen zur Warnung, dass
das Keramikfeld heiß sein kann. Der Induktionskocher selbst entwickelt zwar
während des Kochvorgangs keine Hitze; die Temperatur des Kochgeschirrs
erwärmt aber die Kochstelle!
Verbrennungsgefahr an heißer Oberfläche!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um sich nicht am heißen Gerät zu
verbrennen:
► Die Oberfläche des Keramikfeldes nicht berühren, solange sie heiß ist (H erscheint im
Display).
► Keine Gegenstände auf dem heißen Keramikfeld ablegen.
4.1.3
Signaltöne
Das Gerät sendet nach dem Einschalten und im Fehlerfall ein akustisches Signal aus.
4.1.4
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet.
Wenn die Temperatur des Gerätes die kritische Grenze überschreitet, wird der Fehlercode
„E05" angezeigt. Das Gerät schaltet aus Sicherheitsgründen die weitere Energiezufuhr
ab. Nach der Abkühlphase kann das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden.
► Nähere Informationen zu den Fehleranzeigen finden Sie im Kapitel
„Störungsanzeigen".
4.1.5
Typenschild
Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten befindet sich an der Unterseite
des Gerätes.
5 Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes. Beachten
Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen, um bei Gefahr schnell
eingreifen zu können.
5.1 Funktionsweise und Vorteile von Induktionskochstellen
Bei einem Induktionskochfeld wird die Wärme nicht von einem Heizelement über das
Kochgefäß auf die zu garende Speise übertragen, sondern die erforderliche Wärme wird
mit Hilfe von Induktionsströmen direkt im Kochgefäß erzeugt.
Eine Induktionsspule unterhalb der Glaskeramik-Kochfläche erzeugt ein
elektromagnetisches Wechselfeld, dass die Glas-Keramikplatte durchdringt und im
Geschirrboden den wärme- erzeugenden Strom induziert.
21

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

2372