Vor Dem Ersten Gebrauch; Inbetriebnahme Des Gerätes; Gerät Zur Nutzung Vorbereiten; Gerät Einschalten Und Vorheizen - Rommelsbacher RC 1400 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vor dem ersten Gebrauch

• Wischen Sie das Gehäuse und Heizelement mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es anschließend
sorgfältig. Die Pfännchen, die Wendeschaber und die Grillplatte vor dem ersten Gebrauch in lauwarmem
Wasser mit etwas Spülmittel reinigen.
• Vor der ersten Benutzung muss die Schutzschicht der Heizelemente eingebrannt werden.
Heizen Sie dazu das Gerät – ohne Pfännchen! – ca. 10 Minuten auf voller Leistung auf.
• Bitte stören Sie sich nicht an der kurzzeitig auftretenden, leichten und unschädlichen Rauch- und
Geruchsentwicklung.
• Sorgen Sie während dieser Zeit für gute Durchlüftung im Raum!
Inbetriebnahme des Gerätes
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Gehäuse-Oberfl ächen, Grillplatte und sonstige Zubehörteile
werden während des Betriebes heiß!
• Heiße Oberfl ächen sind auch nach dem Ausschalten zunächst
noch heiß!
1.) Gerät zur Nutzung vorbereiten
• Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter auf die Position „AUS" gekippt wurde und dass
sich keine leeren Pfännchen auf der Raclette-Ebene befi nden.
• Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene Arbeitsfl äche (keine lackierten Oberfl ächen,
keine Tischdecken usw.) stellen.
• Setzen Sie die Wende-Grillplatte auf die entsprechenden Aufl agen auf dem Gerät auf. Achten Sie
dabei auf den korrekten Sitz der Grillplatte.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose, um das Gerät mit dem Stromnetz zu
verbinden. Achten Sie bei der Verlegung des Netzkabels darauf, dass niemand sich darin verheddern
oder darüber stolpern kann, um ein versehentliches Herunterziehen des Gerätes zu vermeiden.
2.) Gerät einschalten und vorheizen
• Zum Einschalten des Gerätes kippen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position „EIN". Die im Schalter
integrierte Kontrolllampe leuchtet dauerhaft auf.
• Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn nach rechts auf die Position „MAX". Das Gerät
heizt und die im Temperaturregler integrierte Kontrolllampe leuchtet auf.
• Sobald die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise
Aufl euchten und Erlöschen der Kontrolllampe während des Betriebes zeigt die thermostatische
Regelung der Temperatur an.
• Heizen Sie das Gerät für mindestens 10 Minuten auf.
HINWEIS: In der Einstellung „MAX" wird das Gerät immer bei maximaler Leistung betrieben.
Es erfolgt in der Regel keine Taktung des Thermostats.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières