Reinigung Und Pflege; Tipps Und Hinweise - Rommelsbacher RC 1400 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ACHTUNG: Zum sicheren Ausschalter muss das Gerät nach
jeder Benutzung durch Ziehen des Netzsteckers vom
Stromnetz getrennt werden!
Reinigung und Pfl ege
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Vor der Reinigung Gerät immer abkühlen lassen!
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen
oder unter fl ießendem Wasser reinigen!
HINWEIS: Wende-Grillplatte und Pfännchen nicht in die
Spülmaschine geben, da Spülmaschinensalz die Beschichtung
bzw. Oberfl äche der Platte/Pfännchen beschädigen kann!
• Wischen Sie das Gehäuse und Heizelement mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es
anschließend sorgfältig.
• Grillplatte, Pfännchen und Wendeschaber in warmem Wasser mit etwas Handspülmittel reinigen.
Gröbere Verschmutzungen weichen Sie zunächst mit etwas Öl ein.
• Sorgen Sie dafür, dass auch von unten kein Wasser oder Dampf in das Gerät eindringen kann.
• Keine Scheuer- und Lösungsmittel oder scharfen Gegenstände verwenden!
• Keine Stahlwolle oder Scheuer-Pads verwenden!
• Keinesfalls Backofen-Sprays verwenden!
• Gerät und Zubehörteile keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!

Tipps und Hinweise

• Streichen Sie die Grillplatte bei der ersten Benutzung mit etwas Öl ein. Anschließend ist kein Fett mehr nötig.
• Achten Sie darauf, dass die Zutaten nicht das Heizelement berühren, da sie sonst verbrennen.
• Würzen Sie den Käse erst nach dem Schmelzen, da Gewürze bei hoher Hitze verbrennen, zu
Rauchbildung führen und einen unangenehmen Geschmack entwickeln.
• Nach Möglichkeit sollte das Grillgut schon ½ Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.
Es brät dann schneller durch und Sie vermeiden, dass dickeres Fleisch innen kalt bleibt.
• Mageres Fleisch vor dem Grillen leicht einölen. Die besten Resultate erreichen Sie mit kleinen und
zarten Fleischstücken. Beim Wenden nicht einstechen, damit kein Saft verloren geht.
• Um eine schöne Bräunung zu erzielen, braten Sie Fleisch kurz an. Das Fleisch ist durchgebraten, wenn
der austretende Fleischsaft klar ist.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières