Reinigen Und Entkalken - DS Produkte CM-1609 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CM-1609:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Die Warmhaltefunktion beendet sich nach ca. 35 Minuten automatisch, sollte das
Gerät nicht vorher ausgeschaltet werden.
Timerfunktion
ACHTUNG!
Die Timerfunktion erst aktivieren, wenn sich genügend Wasser im Wassertank so-
wie ausreichend Kaffeepulver im Dauerfi lter oder Kaffeebohnen im Kaffeebohnen-
behälter befi nden.
Das Gerät kann so eingestellt werden, dass der Mahlvorgang und / oder der
Brühvorgang zu einem gewünschten Zeitpunkt automatisch startet.
1. Sicherstellen, dass die korrekte Uhrzeit am Gerät eingestellt ist (siehe Kapitel „Be-
nutzung, Abschnitt „Uhrzeit einstellen").
2. Die Kaffeemaschine mit Kaffeepulver oder Kaffeebohnen (siehe Kapitel „Benutzung,
Abschnitt „ Kaffee zubereiten") befüllen.
3. Die Kaffeekanne (8) auf die Warmhalte platte (7) stellen.
4. Die gewünschte Startzeit einstellen:
– Taste Uhr / Timer (21) lange drücken. Die Zeitanzeige blinkt.
– Mit der Taste Std (15) die Stunden (24-Stunden-Modus) einstellen.
– Mit der Taste Min (16) die Minuten einstellen.
– Die Zeitanzeige hört nach ca. 10 Sekunden ohne erneute Eingabe auf zu blinken.
Im Display (13) erscheint das Symbol
Uhr / Timer (21) leuchtet auf. Der Timer ist eingestellt.
5. Zur eingestellten Zeit startet der Mahlvorgang und / oder der Brühvorgang automa-
tisch.
6. Zum Deaktivieren der Timerfunktion, die Taste Uhr / Timer (21) drücken. Das Sym-
bol
und die Kontrollleuchte erlöschen.
Das Gerät speichert die eingestellte Timer-Zeit. Diese kann jederzeit durch kur-
zes Drücken der Taste Uhr / Timer (21) wieder aktiviert werden.

Reinigen und Entkalken

ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr! Die Warmhalteplatte, der Dauerfi lter, der Filterhalter, das
Filterfach und der Filterdeckel sind während des Brühvorgangs sowie unmittelbar
danach heiß. Im Dauerfi lter und Filterhalter kann sich darüber hinaus heißes Was-
ser befi nden. Alle Teile erst berühren, wenn sie abgekühlt sind.
Das Gerät ist nicht spülmaschinenfest. Lediglich die Kaffeekanne, der Filterdeckel,
der Dauerfi lter und der Filterhalter können in der Geschirrspülmaschine gereinigt
werden.
Das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals ins Wasser eintauchen.
Vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Die-
se können die Oberfl äche beschädigen.
12
und die Kontrollleuchte neben der Taste

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

01897

Table des Matières