Einstellen Der Permanenten Entsperrfunktion; Aufheben Der Permanenten Entsperrfunktion; Wartung Der Orthese; Schmutzentfernung Am Systemgelenk - FIOR & GENTZ NEURO LOCK H2O Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour NEURO LOCK H2O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
3.3

Einstellen der permanenten Entsperrfunktion

Mit der permanenten Entsperrfunktion können Sie die Sperrfunktion des System-
gelenkes aufheben.
1 Drücken Sie die Sperrklinke an das Gelenkoberteil.
2 Halten Sie sie in dieser Position.
3 Drücken Sie die Fixierklinke an das Gelenkoberteil, bis sie im Gelenkoberteil
einrastet (Abb. 5).
3.4

Aufheben der permanenten Entsperrfunktion

1 Drücken Sie erneut die Sperrklinke an das Gelenkoberteil. Die entlastete Fixier-
klinke löst sich vom Gelenkoberteil.
Sobald sich das Systemgelenk in maximaler Extension befindet, rastet die Sperr-
klinke ein. Sie können das Systemgelenk wieder in der Sperrfunktion verwenden.
4.

Wartung der Orthese

Lassen Sie das Systemgelenk Ihrer Orthese alle 6 Monate von Ihrem Orthopädietechniker warten. Bringen Sie
diese Gebrauchsanweisung zu jeder Kontrolle mit und lassen Sie den nächsten Termin von Ihrem Orthopädie-
techniker in die Tabelle auf der Rückseite eintragen. Führen Sie Wartungsarbeiten oder sonstige Anpassungen
und Reparaturen niemals selbst durch. Bei Kindern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen weisen
wir Sie als Eltern oder Pflegepersonal darauf hin, dass Sie die Orthese bzw. das Systemgelenk regelmäßig auf
Verschleißerscheinungen überprüfen müssen. Setzen Sie sich bei Auffälligkeiten schnellstmöglich mit Ihrem
Orthopädietechniker in Verbindung.
4.1

Schmutzentfernung am Systemgelenk

Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen den Schmutz von den Systemgelenken. Benutzen Sie dafür ein
trockenes Tuch und säubern Sie das Systemgelenk nur oberflächlich. Entfernen Sie anschließend sichtbaren
Staub und Fusseln mithilfe einer Pinzette aus der Mechanik. Kontrollieren Sie dazu die Orthese in gerader und
gebeugter Stellung.
Zur Optimierung der Lebensdauer empfehlen wir das Spülen der Orthese mit Wasser, insbesondere nach der
Nutzung in Salzwasser, Chlorwasser und im Sand.
5.

Entsorgung der Orthese

Wenn Sie die Orthese nicht mehr benötigen, geben Sie diese bei Ihrem Orthopädietechni-
ker ab. Das Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden (Abb. 6).
8
Abb. 5
Abb. 6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières