FIOR & GENTZ NEURO LOCK H2O Notice D'utilisation page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour NEURO LOCK H2O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Sturzgefahr durch unsachgemäße Handhabung
Lassen Sie sich von Ihrem Orthopädietechniker über die korrekte Verwendung des Systemgelenkes und
mögliche Gefahren informieren.
Sturzgefahr durch falschen Schuh/falsche Schuhsprengung
Tragen Sie einen Schuh, auf den die Orthese eingestellt ist, um Störungen der Gelenkfunktion zu
vermeiden.
Sturzgefahr durch veränderte Ortheseneinstellungen
Wenn Sie Veränderungen an der Orthese bemerken (z. B. locker sitzende Gelenkbauteile oder veränderte
Federkräfte), suchen Sie umgehend Ihren Orthopädietechniker auf.
Sturzgefahr durch unsachgemäße Schmutzentfernung
Entfernen Sie den Schmutz von der Orthese und dem Systemgelenk wie in dieser Gebrauchsanweisung be-
schrieben, um Störungen der Sperrfunktion zu vermeiden. Fetten Sie das Systemgelenk nicht selbst. Suchen
Sie bei Bedarf Ihren Orthopädietechniker auf.
Sturzgefahr durch unsachgemäße Handhabung der Sperrfunktion
Lassen Sie sich von Ihrem Orthopädietechniker über die korrekte Verwendung der Sperrfunktion und mög-
liche Gefahren informieren.
- Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Entsperren des Systemgelenkes durch äußere Einflüsse (z. B. Sturz) und
(gewaltsames) Entsperren unter Flexionslast.
- Lösen Sie die permanente Entsperrfunktion, wenn Sie diese nicht mehr nutzen wollen.
- Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Sperren des Systemgelenkes durch Betätigen des Sperrhebels bei Ver-
wendung der permanenten Entsperrfunktion.
Jegliche Modifikation des Systemgelenkes von Ihrer Seite ist unzulässig.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières