Télécharger Imprimer la page

Arcam A65 Mode D'emploi page 25

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
Anschließen anderer Geräte
Alle Eingangsbuchsen (außer
Empfi ndlichkeit und können nach Bedarf mit anderen Geräten
verwendet werden.
Um die beste Klangqualität zu gewährleisten, empfehlen wir,
zum Anschließen der HiFi- Komponenten anderer Hersteller
hochwertige Verbindungskabel zu verwenden. Ihr Arcam-
Händler berät Sie gerne.
AV Processor/Tape-Schalter
Wenn Sie den Verstärker mit einem externen Prozessor wie z.B.
einem Dolby Pro Logic- oder Dolby Digital-Decoder benutzen,
sollten Sie den AV-Prozessor auswählen. Verbinden Sie die
linke und rechte Audioausgangsbuchse des Prozessors mit dem
entsprechenden AV/DVD-Eingang
br
TAPEMONITOR
Der Verstärker schaltet dann auf einen festen Faktor um.
Dadurch können Sie den Lautstärkeregler des Prozessors
als Hauptregler für die gleichzeitige Steuerung der
Lautsprecher am A75 und dem Prozessor verwenden.
Wenn Sie auf einen anderen Eingang schalten (z.B. CD),
funktioniert die Lautstärkeregelung am Verstärker wieder
normal. Beim Umschalten auf einen anderen Eingang kann es
funktionsbedingt ein klickendes Geräusch geben.
WARNUNG: Wenn der Schalter AV PROCESSOR/TAPE
auf AV PROCESSOR gestellt ist und die entsprechende
LED leuchtet, dürfen Sie die AV/DVD-Buchse
ausschließlich mit einem Prozessor verwenden, der
einen eigenen Lautstärkeregler hat. Beim Anschluss
anderer Geräte wird u.U. ein starkes Signal an
die Lautsprecher geschickt, die dadurch beschädigt
5
PRE-AMP OUT
Diese Buchsen benötigen Sie nur, wenn Sie eine separate
Endstufe verwenden. Wenn Sie den Verstärker als Vorverstärker
benutzen wollen, verbinden Sie diese Buchsen mit den
Eingangsbuchsen (
POWER AMP IN
Endstufe. Wenn Ihre Endstufe vom Typ P75, P85 oder
Alpha von Arcam ist, können Sie sie in Verbindung mit
den Endstufen in Ihrem Vollverstärker zum Bi-Amping-Betrieb
geeigneter Lautsprecher verwenden. Einzelheiten hierzu fi nden
Sie im Abschnitt „Bi-Wiring und Bi-Amping der Lautsprecher".
TAPE RECORD OUT
Verbinden Sie diese Ausgangsbuchsen mit den
Eingangsbuchsen des Kassettendecks, die normalerweise mit
beschriftet sind.
RECORD
7
TAPE PLAY IN
Verbinden Sie diese Eingangsbuchsen mit den
Ausgangsbuchsen des Kassettendecks, die normalerweise mit
PLAY
beschriftet sind. Sie können diesen Eingang anstatt für ein
Kassettendeck auch für andere (Hochpegel-) Geräte verwenden.
Dazu gehören CD-Player, Tuner und Videorecorder, nicht aber
Plattenspieler.
8
AV/DVD
VCR
(
= Audio Visual,
AV
Verbinden Sie diese Eingangsbuchsen mit den Audio-
Ausgangsbuchsen der oben angeführten Geräte.
) haben die gleiche
PHONO
br
(nur A75)
8
. Halten Sie den Schalter
mindestens fünf Sekunden lang gedrückt.
oder
) Ihrer
PWR AMP IN
6
9
bk
bl
TUNER
CD
= Digital Versatile Disc)
DVD
bm
PHONO
Schließen Sie die Kabel des Plattenspielers an diese
Eingangsbuchsen an. Die Phono-Stufe eignet sich für
Tonabnehmer des Typs MM (moving magnet, Drehmagnet)
und MC (moving coil, Drehspule). Wenn Sie MC-Tonabnehmer
mit niedriger Ausgangsspannung verwenden, erkundigen Sie
sich bitte bei Ihrem Händler nach einem geeigneten externen
MC-Vorverstärker.
bn
PHONO/LINE SCHALTER
(nur A75)
Wenn Sie keinen Plattenspieler verwenden und deswegen die
-Eingangsbuchse nicht benötigen, können Sie diese in
PHONO
eine
LINE
-Eingangsbuchse für CD-Player, Tuner, Videorecorder
usw. umwandeln. Drücken Sie dazu diesen Schalter mit einer
Bleistiftspitze oder einem Kugelschreiber ein. Drücken Sie den
Schalter erneut, um wieder auf
-Eingang umzuschalten.
PHONO
bo
Erdungsanschluss
Schließen Sie hier das Erdungskabel (falls vorhanden) des
Plattenspielers bzw. Tonarms an.
A65/A75/P75
25

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

A75P75