Télécharger Imprimer la page

Formlabs IBT Flex Resin Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
C. WASCHEN
Platzieren Sie die Druckteile in eine von Formlabs geprüfte Wascheinheit mit 99 % Isopropylalkohol (IPA).
1. Form Wash oder Form Wash L
a. Waschen Sie die Teile 20 Minuten lang in der Wascheinheit und spülen Sie sie dann entweder
vollständig mit frischem IPA aus einer Sprühflasche ab oder tauchen Sie sie 10 Minuten lang in
frischem IPA ein.
b. Wenn die Teile nach dem Waschen nicht sauber aussehen, sollten Sie den verwendeten
Isopropylalkohol durch frisches Lösungsmittel ersetzen.
D. TROCKNEN
1. Nehmen Sie die Teile aus dem Isopropylalkohol und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten lang
bei Raumtemperatur an der Luft trocknen. ANMERKUNG: Die Trockenzeiten können je nach
Teiledesign und Umgebungsbedingungen variieren. Lassen Sie die Teile nicht länger als nötig in
Isopropylalkohol liegen.
2. Untersuchen Sie die Druckteile und stellen Sie sicher, dass sie sauber und trocken sind. Es dürfen
keine Lösungsmittelreste, überschüssiges flüssiges Kunstharz oder Partikelreste auf der Oberfläche
verbleiben, bevor mit den nachfolgenden Schritten fortgefahren wird.
3. Wenn noch Lösungsmittelreste vorhanden sind, lassen Sie die Teile länger trocknen. Wenn noch
Harzreste sichtbar sind, waschen Sie die Teile erneut, bis sie sauber und trocken sind.
E. NACHHÄRTUNG
Platzieren Sie die Druckteile in eine von Formlabs validierte Nachhärteeinheit und lassen Sie sie für
die erforderliche Zeit aushärten.
1. Form Cure oder Form Cure L:
a. Tauchen Sie die Teile in einen transparenten, mit Wasser gefüllten Behälter ein. Stellen Sie den
Behälter in die Nachhärteeinheit und führen Sie eine Nachhärtung für 30 Minuten bei 70 °C aus.
b. Lassen Sie die Nachhärteeinheit zwischen den Nachhärtezyklen auf Raumtemperatur abkühlen.
2. Fast Cure: Optimale Einstellungen für Fast Cure folgen in Kürze.
F. ENTFERNEN DER STÜTZSTRUKTUREN UND POLITUR
1. Entfernen Sie die Stützen bei Bedarf mithilfe einer Schneidzange oder anderen geeigneten
Fertigstellungswerkzeugen.
2. Untersuchen Sie die Teile auf Risse. Entsorgen Sie die Teile, falls Sie Beschädigungen oder
Risse feststellen.
G. REINIGUNG UND DESINFEKTION
1. Die Teile können gemäß den betriebsinternen Anweisungen gereinigt und desinfiziert werden.
Geprüfte Desinfektionsmethode: Eintauchen des fertigen Teils in frischen 70%igen IPA für 5 Minuten.
Lassen Sie das Teil nicht länger als 5 Minuten in der Alkohollösung.
2. Prüfen Sie das Teil nach der Reinigung und Desinfektion auf Schäden oder Risse, um sicherzustellen,
dass die Integrität des entworfenen Teils den Leistungsanforderungen entspricht. Entsorgen Sie
die Teile, falls Sie Beschädigungen oder Risse feststellen.
H. ZUSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN
FÜR DIE VERWENDUNG
1. Tragen Sie bei Schienen, die für navigierte Restaurationstechniken verwendet werden,
ein Trennmittel auf, um die Adhäsion der Schiene an Kompositmaterialien zu verringern.
I. GEFAHREN, LAGERUNG UND ENTSORGUNG
1. Ausgehärtetes Harz ist nicht gefährlich und kann als normaler Hausmüll entsorgt werden.
2. Weitere Informationen finden Sie im SDB unter support.formlabs.com.

Publicité

loading

Produits Connexes pour Formlabs IBT Flex Resin