Anschluss An Einen Fernseher; Wartung Und Reinigung; Entsorgung - VOLTCRAFT BS-250XWSD Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BS-250XWSD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

16. ANSCHLuSS AN EINEN fERNSEHER

1. Stellen Sie zuerst das Videoausgangsformat ein (siehe Kapitel „Einstellungen").
2. Öffnen Sie die Abdeckung rechts neben dem Monitor.
3. Verbinden Sie Klinkenstecker des Videokabels mit der passenden Buchse am Endoskop und
verbinden Sie den Cinch-Stecker mit dem Videoeingang des Fernsehers.
4. Daraufhin erlischt das Bild auf dem Monitor und das Kamerabild wird auf dem Fernseher angezeigt.

17. wARTuNg uNd REINIguNg

• Das Gerät ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Verwenden Sie zur Reinigung ein
weiches, antistatisches und fusselfreies Tuch.
• Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel.
• Spülen Sie die Schwanenhals-Kamera nach jedem Einsatz in Flüssigkeiten gründlich mit
sauberem Wasser ab und trocknen diese, bevor Sie sie im Koffer verpacken.
• Benutzen Sie zur Reinigung der Kameralinse einen kleinen Pinsel oder ein Wattestäbchen.

18. ENTSoRguNg

Produkt
Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
14
123326_v5_1112_02_m_cs6.indb 14
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
(die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten
Mülltonnen-Symbol). Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/
Akkus verkauft werden.
11/8/2012 2:37:15 PM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières