Display-Symbole; Tastenfunktionen; Inbetriebnahme; Einlegen Der Batterie - VOLTCRAFT RGB-2000 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Display-Symbole

R
Farbwert für Rot
G
Farbwert für Grün
B
Farbwert für Blau
Hut
Messwert für den Farbton (Hue)
Sat
Messwert für die Farbsättigung (Saturation)
Lum
Messwert für die Leuchtkraft (Luminance)
Batteriewechselsymbol; bitte umgehendst die Batterien wechseln um Messfehler zu vermeiden!
Mesu
Messung läuft. Der Sensor darf nicht bewegt oder angehoben werden.
CAL
RGB-Kalibrierung läuft. Der Sensor darf nicht bewegt oder angehoben werden.
RS232 Schnittstelle ist aktiv, Datenübertragung läuft.

Tastenfunktionen

POWER Betriebsschalter; das Messgerät kann ein- und ausgeschaltet werden
TEST
Ein Tastendruck startet die Messung. Die Taste muss nicht festgehalten werden.
Function Funktions-Taste die in Verbindung mit der „CAL"-Taste die Weiß-Kalibrierung ermöglicht
CAL
Kalibrier-Taste die in Verbindung mit der „Function"-Taste die Weiß-Kalibrierung ermöglicht
REL
Taste zur einfachen Vergleichsmessung (zeigt den Unterschied zwischen Original und Muster an)
RGB/HSL Umschalttaste für RGB und HSL-Messmodus
LIGHT
Taste zum Ab- und Zuschalten der integrierten Sensorbeleuchtung

Inbetriebnahme

Einlegen der Batterie

Bevor Sie erstmalig mit dem Messgerät arbeiten können, müssen Sie eine neue 9V-Blockbatterie (Alkaline)
einlegen. Optional kann auch ein Netzteil verwendet werden. Das Einlegen der Batterie und der Netzteilbetrieb
ist unter „Wartung und Reinigung" beschrieben.

Anschluss des Mess-Sensors

Verbinden Sie den runden Stecker des Sensors (17) mit der Buchse "PROBE INPUT" (6) am Messgerät. Der
Stecker ist verpolungsgeschützt und passt Seitenrichtig in die Buchse. Achten Sie auf die Pfeilmarkierung am
Stecker. Diese Markierung zeigt zur Geräterückseite. Achten Sie stets auf einen festen Sitz des Steckers in
der Buchse, da es sonst zu Fehlmessungen kommen kann.
Aufstellen des Messgerätes
Das Messgerät kann zur besseren Ablesung mit Hilfe des rückseitigen Klappbügels (13) aufgestellt werden.
Über die Stativ-Buchse (10) ist eine Stativmontage möglich

Automatische Abschaltfunktion

Um die Lebensdauer der Batterie nicht unnötig zu verkürzen, ist eine automatische Abschaltung eingebaut.
Das Messgerät wird automatisch abgeschaltet, wenn ca. 3 Minuten lang keine Taste gedrückt wurde. Das
Messgerät kann über die „POWER"-Taste (3) wieder eingeschaltet werden.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières