Télécharger Imprimer la page

Etac Swift Mobile Tilt Motor Manuel page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Allgemeines
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Duschstuhl von Etac
entschieden haben.
Zur Vermeidung von Schäden bei der Handhabung und
Verwendung lesen Sie diese Gebrauchsanweisung bitte aufmerk-
sam durch.
Mit der als „Benutzer" bezeichneten Person ist die Person
gemeint, die auf dem Stuhl sitzt. Der „Helfer" ist die Person, die
den Stuhl bewegt.
Etac Swift Mobil Tilt Motor ist ein Dusch- und Toilettenstuhl,
der für die Erleichterung der Hygiene von Personen mit
Bewegungseinschränkungen ausgelegt ist.
Swift Mobil wurde von Testinstituten getestet und erfüllt die
Anforderungen aus EN ISO 10993-1 und SS EN 12182.
Er wurde entwickelt für die Verwendung in der Dusche, am
Waschbecken und über der Toilette sowie für den Transport zu
und von Sanitärräumen. Jedes einzelne Detail am Stuhl dient der
Untersützung von Benutzer und Helfer.
Dieses Symbol ist in der Gebrauchsanweisung mit dazuge-
hörigem Text zu finden. Es macht auf Punkte aufmerksam,
bei denen die Sicherheit von Benutzer oder Helfer gefährdet
werden kann.
In der Mitte der Bedienungsanleitung befindet
sich ein herausnehmbarer Abschnitt, der die
Abbildungen enthält, die auf jeder Seite dieses
Dokuments aufgeführt sind.
Dieses Produkt ist gemäß den vor Ort geltenden
Vorschriften zu entsorgen.
Produktbeschreibung
A1. Bolzen
A2. Beinstütze
A3. Sitz
Montage
Maßtabelle
Garantie / Wartung
Die Garantiezeit für Material- und Herstellungsfehler beträgt 5
Jahre.
Wartung und Überholung:
Zur Aufrechterhaltung von Funktion und Sicherheit sollten Sie
regelmäßig
D1. den Stuhl mit normalem Reinigungsmittel ohne Scheuerzusatz
reinigen. Anschließend abspülen und abtrocknen.
D2. das Produkt hält einer 3-minütigen Reinigung bei 85 °C
stand.
• die Räder von Haaren, Seifenablagerungen usw. befreien.
Befindet sich Ihr Hygienestuhl nicht in einwandfreiem Zustand,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
• Die Batterie muss regelmäßig geladen werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
Siehe Abbildung A
A4. Armlehne
A5. Bespannung der Rückenlehne
A6. Kopfstütze
Siehe Abbildung B
Siehe Abbildung C
Siehe Abbildung D
Deutsch
Transport
E1. Beim Hinsetzen bzw. Aufstehen des Benutzers müssen
mindestens zwei der Räder am Stuhl arretiert sein.
• Die Beinstützen müssen beim Hinsetzen und Auftstehen des
Benutzers zur Seite gedreht sein.
Überwinden von Türschwellen:
E2. Leerer Stuhl: Setzen Sie einen Fuß auf das hintere Gestellrohr.
E3. Stuhl mit Benutzer: Bewegen Sie den Stuhl rückwärts. Stellen
Sie sicher, dass die Schwenkräder in die Transportrichtung
zeigen.
Sicherheit
• Defekte Stühle dürfen nicht verwendet werden.
• Nicht im Freien oder in Saunen verwenden. Nicht in Was-
ser eintauchen.
F1. Stellen Sie sicher, dass die Rollen blockiert sind, wenn der
Benutzer sich setzt oder aus den Stuhl erhebt.
• Handelt es sich beim Benutzer um einen Menschen mit Amputa-
tion, muss eine Anti-Kipp-Vorrichtung angebracht werden.
F2. Stellen Sie sich niemals auf die Fußstützen, da Kippgefahr
besteht!
F3. Die Sitzposition hat Einfluss auf die Stabilität.
F4. Die Stuhlstabilität wird durch Auswärtsdrehen der Rollen
erhöht.
F5. Das maximal zulässige Benutzergewicht Ihres Toilettenstuhls
entnehmen Sie der Tabelle im herausnehmbaren Abschnitt
(Seite 15).
Antriebe/Batterien
F6. Müssen dem Recycling zugeführt werden
F7. Verstärkt/Doppelisolierung 2
F8. Zum Gebrauch in Gebäuden
Beinstützen
G1. Der Helfer kann die Beinstützen leicht anheben und zur Seite
drehen, wenn der Benutzer sich hinsetzt bzw. aus dem Stuhl
erhebt. Die Beinstützen sind abnehmbar.
G2. Durch Umsetzen des Sicherungszapfens werden die
verschiedenen Höheneinstellungen erzielt. Die Höhe der
Beinstützen lässt sich in 6 verschiedenen Positionen justieren.
Einstellung
Höhe
H1-H7. Die Höhe lässt sich unkompliziert durch Einsetzen des Stifts
in der gewünschten Position einstellen. Siehe Abstände in
der Tabelle
Überprüfen Sie, ob beide Seiten auf die gleiche Höhe
ein gestellt wurden, da ansonsten die Stabilität verringert
werden kann. H8. Verwenden Sie den Stuhl nicht, wenn der
Stift (orange) nicht arretiert wurde.
Anti-Kipp-Funktion
H9. Der Pfleger kann den Sitzwinkel ganz einfach mit der Handbe-
dienung regulieren. Stellen Sie sicher, dass die Rollen blockiert
sind, während die Anti-Kipp-Funktion verwendet wird und der
Benutzer im Stuhl sitzt.
Die Sitzeinheit kann 35° nach hinten und 5° nach vorne geneigt
werden. Es wird der Einsatz einer Kopfstütze empfohlen.
29
Etac / Swift Mobile Tilt Motor / www.etac.com
Siehe Abbildung E
Siehe Abbildung F
Siehe Abbildung G
Siehe Abbildung H

Publicité

loading