Linz electric Compatto CPS18 XSA Mode D'emploi Et D'entretien page 36

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Es ist erforderlich, sicherzustellen, dass die Metallteile des Drehstromge-
nerators und die Masse der gesamten Gruppe mit dem Erdungskreis ver-
bunden sind und dass letzterer den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Fehler oder Auslassungen bei der Erdung können auch
tödliche Folgen haben.
4. MONTAGEANLEITUNGEN
Die Montage muss von qualifizierten Personen nach dem
Lesen des Handbuchs ausgeführt werden.
SAE-Bauform
Diese Bauform sieht eine direkte Kopplung zwischen dem Motor und dem
Drehstromgenerator vor.
Es wird empfohlen, mit der Montage wie folgt fortzufahren:
1) Positionieren Sie den Drehstromgenerator in vertikaler Position und
ziehen die den Rotor mit der Hilfe einer Ringschraube M10 heraus.
Abb. 1
2) Heben Sie den Rotor an und positionieren Sie ihn in der Nähe des
Motorschwungrads
Abb. 2
3) Richten Sie die Löcher der Scheiben an den Gewindebohrungen des
Motorschwungrads aus und befestigen Sie den Rotor mit Schrauben
UNI5931 M8x20. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel mit kugel-
förmigem Kopf, um die Befestigung zu erleichtern.
Abb. 3
- 36 -
4) Montieren Sie auf dem hinteren Teil der Welle eine Spannschraube,
M12, die wenigstens 90mm lang ist.
Heben Sie nach dem Entfernen der hinteren Abdeckung vom Stator die
Maschine an und stecken Sie sie um den zuvor an den Motor angekop-
pelten Rotor. Achten Sie darauf, dass die Wicklungen nicht kollidieren.
Wenn sich das Lager auf den Sitz setzt, schrauben Sie mit Hilfe eines
Rings mit einem externen Durchmesser von wenigstens 70 mm eine
Mutter M12 ein. Lassen Sie dabei das Lager in seinen Sitz gelangen und
bringen Sie das Gehäuse zur Ankopplung mit dem Motor.
Abb. 4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières