Télécharger Imprimer la page

Stihl FCS-KM Notice D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour FCS-KM:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
HINWEIS
Nicht den Fuß auf den Schaft stellen oder darauf
knien!
WARNUNG
Wird der Motor angeworfen, kann sich direkt
nach dem Anspringen das Messer drehen – des‐
halb gleich nach dem Anspringen Gashebel kurz
antippen – der Motor geht in den Leerlauf.
Der weitere Startvorgang ist in der Gebrauchsan‐
leitung für den KombiMotor bzw. das Basis-
Motorgerät beschrieben.
9.2
Motor abstellen
► siehe Gebrauchsanleitung für den KombiMotor
bzw. das Basis-Motorgerät
10 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 30 Tagen
► Messer abnehmen, reinigen und prüfen
► wird das KombiWerkzeug getrennt vom Kom‐
biMotor aufbewahrt: Schutzkappe auf den
Schaft aufstecken zum Schutz vor Verschmut‐
zung der Kupplung
► Gerät an einem trockenen und sicheren Ort
aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung (z. B.
durch Kinder) schützen
11 Rad ersetzen
Ein verschlissenes Rad durch einen Fachhändler
ersetzen lassen. STIHL empfiehlt Wartungsar‐
beiten und Reparaturen nur beim STIHL Fach‐
händler durchführen zu lassen.
11.1
Laufrad
2
► Gewindeende der Schraube (1) ist verformt,
damit die Flügelmutter (2) nicht verloren
gehen kann
Die Flügelmutter kann nur mit sehr hohem Kraft‐
aufwand von der Schraube gedreht werden.
12
Werden danach die Teile wieder gefügt, ist die
Funktion der "Verliersicherung" nicht mehr
gewährleistet. In diesem Falle Schraube und Flü‐
gelmutter durch neue Teile beim Fachhändler
ersetzen lassen.
12 Schürze ersetzen
12.1
► Schraube (1) lösen und herausdrehen
► Scheibe (2) abnehmen
► Schürze (3) aus dem Segment (6) und aus
1
Schürze abbauen
6
dem Spalt (5) des Schutzes ziehen
10 Gerät aufbewahren
5
4
1
2
3
0458-472-9421-D

Publicité

loading