Störung Suchen - Vetus EXPAT075 Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
DEUTCH
1
Funktionsweise
Im Akkumulator befindet sich eine Membran.
Wird die Pumpe gestartet, wird das Wasser in den Vorratsbehälter un-
ter der Membran gepumpt. Die Luft, die sich oberhalb der Membran
in der Luftkammer des Akkumulators befindet, wird bis auf den Druck
gepresst, auf den der Druckeinsteller an der Pumpe eingestellt wur-
de. Diese gepresste Luft fungiert als Puffer.
Beim Öffnen eines Krans sorgt der Druck in der Luftkammer dafür,
dass sofort Wasser aus dem Kran fließt. Und beim schnellen Schlie-
ßen des Krans wird vermieden, dass die Leitung zu stark belastet wird
(Wasserschlag). Der Akkumulator sorgt dadurch für einen konstanten
Wasseraustritt aus dem Kran.
2
Installation
Einbau
Der Akkumulator muss auf der Druckseite der Pumpe in die Leitung
eingebaut werden, am besten so dicht wie möglich an der Pumpe.
Bauen Sie den Akkumulator auf jeden Fall vor eventuellen Filtern
oder Rückschlagventilen ein. Der Akkumulator muss in einem frostsi-
cheren Raum, aber weit genug entfernt von einer Hitzequelle unter-
gebracht werden. Der Anschluss der Leitungen ergibt sich aus Abb. 1.
Montage
Sorgen Sie dafür, dass die Pumpe ausgeschaltet ist und öffnen Sie einen
Kran, um den Druck aus der Wasserleitung zu nehmen. Der Akkumu-
lator kann in jeder beliebigen Position montiert werden. Um das Win-
terfestmachen zu erleichtern, empfehlen wir aber, den Akkumulator
aufrecht mit den Leitungsanschlüssen an der Unterseite zu montieren.
Anschließen
Beide Anschlüsse sind gleichwertig, es gibt also keinen vorgege-
benen EIN- oder AUS-Anschluss.
• Schließen Sie die Schläuche an den Akkumulator an, wie in Abb.
2 dargestellt.
Verwenden Sie auf keinen Fall Teflonband oder ein flüssiges
Dichtmittel im Gewinde.
Die Schlauchanschlüsse haben eine „Konusdichtung", die für
eine wasserdichte Verbindung sorgt, wenn sie mit der Hand fest-
gezogen werden.
• Schließen Sie den Akkumulator mit mindestens 30 cm armiertem,
flexiblem Schlauch in guter Qualität an (12,7 mm, 1/2"). Vermei-
den Sie scharfe Knicks und durchhängende Stellen im Schlauch.
Der armierte Schlauch muss über die sog. Lebensmittelqualität verfü-
gen und mindestens eine Temperatur von 50 °C und einen Druck von
5 Bar (5 kgf/cm²) vertragen können. Vetus kann einen für Frischwas-
ser geeigneten Schlauch liefern. Dieser Schlauch ist geschmacksneu-
tral, ungiftig und verträgt Temperaturen von -5 ˚C bis +65 ˚C.
Art.-Nr.: DWHOSE12A (1∕ 2") Trinkwasserschlauch, Innen-ø 12,7 mm
• Montieren Sie jede Schlauchverbindung mit einer guten Edel-
stahl-Schlauchklemme.
4
050502.01
W
!
arnung
T
ip
Schließen Sie den Akkumulator auf keinen Fall direkt an die
Leitung an.
Auch wenn die Leitungsinstallation mit Kupferrohr ausgeführt
ist, muss der Akkumulator mit kurzen Schlauchstücken ange-
schlossen werden.
Vordruck der Membran
Der Vordruck der Membran muss vor Inbetriebnahme des Sys-
tems eingestellt werden.
Der Akkumulator wird mit einem Vordruck von 0,7 Bar geliefert. Die
optimale Einstellung des Vordrucks liegt 0,2 Bar niedriger als der Ein-
schaltdruck des Pumpenschalters.
Beträgt der Einschaltdruck der Pumpe beispielsweise 1,9 Bar, muss
der Vordruck 1,7 Bar betragen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Pumpe ausgeschaltet ist und öffnen Sie
einen Kran, um den Druck aus der Wasserleitung zu nehmen.
• Überprüfen Sie den Druck mit einem Reifendruckmesser.
Schließen Sie eine Luftpumpe an das Autoventil an, um den Druck zu
erhöhen. Um den Druck zu reduzieren, drücken Sie auf den Ventilstift.
Verwenden Sie den Akkumulator keinesfalls für brennbare
Flüssigkeiten wie Benzin, Diesel usw.
Überschreiten Sie keinesfalls den maximalen Vordruck von 8,5 Bar.
3
Vorsorgemaßnahmen für den Winter
Das gesamte Trinkwassersystem einschließlich Druckwassersystem
muß vor dem Winter abgezapft werden. Das Trinkwassersystem darf
keinesfalls - als alternative Lösung - mit einem Frostschutzmittel ge-
füllt werden, da diese Mittel sehr giftig sind.
4
Störung suchen
Die Pumpe wird schnell ein- und wieder ausgeschaltet,
wenn ein Kran halb geöffnet ist.
- Der Vordruck ist nicht korrekt. > Überprüfen Sie den Vordruck und
stellen Sie ihn richtig ein.
- Die Membran ist gerissen. > Ersetzen Sie den Akkumulator.
Wasser läuft aus dem Schräder-Ventil.
- Die Membran ist gerissen. > Ersetzen Sie den Akkumulator.
Hinweis: Ersatzteile sind nicht verfügbar. Ist der Akkumulator de-
fekt, muss er komplett ersetzt werden.
W
!
arnung
a
chTung
a
chTung
W
!
arnung
vetus® Accumulator

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières