Standardzubehör; Technische Daten; Montage Und Betrieb - HIKOKI DB 3DL2 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DB 3DL2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Drehung gegen den Uhrzeigersinn
Lichtschalter
Halten Sie bei der Einstellung der Griff position
die Händen und Fingern aus diesem Bereich
fern.
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1 Gerät) enthält die Packung die
auf Seite 43 aufgelisteten Zubehöre.
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
VERWENDUNG
○ Ein- und Herausschrauben von Blechschrauben,
Holzschrauben, Schneidschrauben usw.
○ Bohren von verschiedenen Metallen

TECHNISCHE DATEN

Die technischen Daten dieser Maschine sind in der Tabelle
auf Seite 43 aufgelistet.
HINWEIS
Aufgrund
des
ständigen
Entwicklungsprogramms von HiKOKI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
LADEN
Vor Gebrauch des Elektrowerkzeugs den Akkumulator wie
folgt laden.
1. Den Netzstecker des Ladegeräts in eine Steckdose
einstecken.
2. Legen Sie die Batterie in das Ladegerät ein. (Abb. 2)
Fügen Sie den Akku fest in das Ladegerät ein, bis
er mit der Unterseite des Ladegeräts verbunden ist.
Überprüfen Sie dabei die Polaritäten.
Das Ladegerät schaltet sich beim Einsetzen des Akkus
ein (die Kontrolllampe leuchtet auf).
VORSICHT
○ Wenn die Kontrollleuchte nicht aufl euchtet, ziehen
Sie den Netzstecker heraus und überprüfen Sie die
Anschlussbedingungen des Akkus.
○ Wenn der Akku durch direktes Sonnenlicht, usw.
direkt nach dem Betrieb aufgeheizt ist, leuchtet die
Kontrollleuchte eventuell nicht auf. Ist das der Fall,
lassen Sie den Akku erst abkühlen und starten Sie
das Aufl aden erst dann.
● Bezüglich der Temperaturen und der Ladezeit des
Akkus.
Die Temperaturen und die Ladezeit sind in Tabelle 1
angegeben.
kann
ohne
vorherige
Forschungs-
und
Akku
Ladespannung
Gewicht
Akkutyp
Temperaturen, bei denen der Akku
geladen werden kann
Ladezeit für Akkuleistung, ungefähr
(bei 20°C)
1,5 Ah
Anzahl an Akkuzellen
Die Kontrollampe erlischt, wenn die Batterie vollgeladen ist.
HINWEIS
Die Aufl adezeit kann je nach Umgebungstemperatur
und Spannung der Stromquelle unterschiedlich sein.
3. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen.
4. Halten Sie das Ladegerät fest und ziehen Sie die
Batterie heraus.
HINWEIS
Ziehen Sie den Akku nach Benutzung des Ladegeräts
unbedingt aus diesem heraus und bewahren Sie ihn
dann auf.
VORSICHT
Sollte das Ladegerät trotz korrekt montierten Batterien
nicht richtig arbeiten, sind die Batterien oder das
Ladegerät fehlerhaft. Lassen Sie die Teile von einem
autorisierten Kundendienst prüfen.

MONTAGE UND BETRIEB

Aktion
Herausnehmen und Einlegen des
Akkus
Laden
Montage des Zubehörs
Festziehen Drehmomentjustierung
Auswählen der Bohrstellung
Ändern der Drehzahl
Betätigen des Schalters
Benutzung des LED-Lichts
Verwendung des
Verriegelungsschalters
Stellen Sie die Griff position ein
Auswahl von Zubehören
11
Deutsch
Tabelle 1
Ladegerät
UC3SFL
V
3,6
kg
0,3
EBM315 (Li-ion)
0°C – 50°C
min.
30
1
Abbildung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Seite
44
44
44
44
44
44
45
45
45
45
46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières