Télécharger Imprimer la page

FONtevo COMpact 4000 Notice D'utilisation page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 102
Erdung anschließen
Warnung: Das Berühren spannungsführender Leiterbahnen oder Telefonanschlüsse
kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen. Die TK-Anlage enthält
auch außerhalb des Netzteils gefährliche Spannungen (z. B. Klingelspannungen). Die
Arbeit an aktiven, berührungsgefährlichen Teilen ist nur nach Herstellung eines spannungs-
freien Zustands zulässig. Auch das Arbeiten in der Nähe von aktiven Teilen ist nur zulässig,
wenn diese Teile spannungsfrei oder gegen direktes Berühren geschützt sind.
• Trennen Sie bereits angeschlossene Endgeräte von der TK-Anlage. Es dürfen keine End-
geräte während der Installation der Erdung angeschlossen sein. Angeschlossene Endge-
räte können Ströme einspeisen, die zu einem elektrischen Schlag führen können.
• Ziehen Sie den Netzstecker der TK-Anlage. Trennen Sie die Geräte auch von zusätzli-
chen Stromquellen (z. B. USV), sofern vorhanden.
• Warten Sie mindestens 3 Minuten auf die Entladung der Kondensatoren im Gerät.
• Für die Verbindung der Erdungsklemme der TK-Anlage mit der Potentialausgleichs-
schiene der Hausinstallation oder dem Schutzleiter ist nur eine feste Installation zulässig,
Steckverbindungen sind nicht erlaubt.
Voraussetzungen:
• Schraubendreher
• Anschlussleitung mit mindestens 2,5 mm
• In unmittelbarer Nähe des Montageorts vorhandene Erdleitung (Potentialausgleichs-
schiene der Hausinstallation oder Schutzleiter)
• Keine Endgeräte angeschlossen
1.
Befestigen Sie die Anschlussleitung an der Potential-
ausgleichsschiene der Hausinstallation oder dem
Schutzleiter.
2.
Führen Sie die Anschlussleitung in das Innere des Ge-
häuses und befestigen Sie sie an der Erdungs-
klemme.
TK-Anlage um- oder aufrüsten
Warnung: Das Berühren spannungsführender Leiterbahnen oder Telefonanschlüsse
kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen. Die TK-Anlage enthält
auch außerhalb des Netzteils gefährliche Spannungen (z. B. Klingelspannungen). Die
Arbeit an aktiven, berührungsgefährlichen Teilen ist nur nach Herstellung eines spannungs-
freien Zustands zulässig. Auch das Arbeiten in der Nähe von aktiven Teilen ist nur zulässig,
wenn diese Teile spannungsfrei oder gegen direktes Berühren geschützt sind.
• Ziehen Sie den Netzstecker der TK-Anlage. Trennen Sie die Geräte auch von zusätzli-
chen Stromquellen (z. B. USV), sofern vorhanden.
COMpact 4000 Betriebsanleitung V04 03/2017
2
Leiterquerschnitt
Inbetriebnahme
15

Publicité

loading