Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BTL5-S1_ _B-M_ _ _ _-HB/WB-FA_ _/F_ _-C
Wegaufnehmer – Bauform Stab
3

Einbau

BTL5...HB/WB-...-C
- axial
55
29.5
für Hakenschlüssel
Ø 58-62
BTL5...HB/WB-...-C
- radial
60
Ø 5
für Hakenschlüssel
Ø 58-62
M18x1.5
24
Bild 3-1: Wegaufnehmer BTL5-...HB/WB-..., Maßzeichnung
Beim Einbau unbedingt zu be-
achten:
Die Anlagefläche des BTL-Gehäu-
ses muss vollständig an der Auf-
nahmefläche anliegen. Der passen-
de O-Ring muss die Bohrung
perfekt abdichten, d.h. die An-
senkung für den O-Ring muss
Bild 3-3 entsprechend gefertigt
werden.
4
deutsch
HB: 30-1mm
WB: 2"-0.04"
60
Nennlänge =
Messbereich
Positionsgeber
Gewinde
HB: M18×1.5
25
Ø 5
WB: 3/4"-16UNF
A (1 : 1)
HB: 30-1mm
WB: 2"-0.04"
Nennlänge =
Messbereich
Positionsgeber
Gewinde
HB: M18×1.5
WB: 3/4"-16UNF
25
A (1 : 1)
Um Beschädigungen zu vermeiden,
verwenden Sie die passende Mut-
ter für das Befestigungsgewinde.
Beim Festdrehen des Wegauf-
nehmers darf das Drehmoment von
100 Nm nicht überschritten werden.
Bei waagerechter Montage von
Wegaufnehmern mit Nennlängen
größer als 500 mm empfiehlt es
Dämpfungszone
60
Gewinde
M4×4/
6 tief
Anlagefläche
0.5 / Ø 25
Dämpfungszone
60
Gewinde
M4×4/
6 tief
Anlagefläche
0.5 / Ø 25
Ø 60
45
Nicht nutzbarer Bereich.
Nicht im Lieferumfang.
45
sich, das Schutzrohr am Ende ab-
zustützen oder anzuschrauben.
Beim Einbau in Hydraulikzylinder
darf der Positionsgeber nicht auf
dem Schutzrohr schleifen. Schüt-
zen Sie das Ende des Schutzrohrs
vor Verschleiß. Der Bohrungs-
durchmesser im Aufnahmekolben
soll mindestens 13 mm betragen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières