Wilo Stratos PARA/-Z Série Notice De Montage Et De Mise En Service page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Deutsch
10.1 Störmeldung
S
törungen führen immer zur Aktivierung der „Sammelstörmeldung" (SSM) über ein Relais.
Das Reaktionsverhalten der Pumpe ist von der Art der Fehler abhängig (siehe Ablaufdar-
stellung und Tabelle 10.1).
Ablaufdarstellung der zeitlichen Reaktion der Pumpe im Fall einer S
Status Pumpe
0 = aus / 1 = ein
tr
ta
1
n=1
0
ts
Erläuterungen zum Störungsablauf
(ts) Fehler liegt an:
Startzeit des Störungsablaufs
(tr) Reaktionszeit:
Zeit bis die Störung erkannt wird
(ta) Verzögerungszeit:
Zeit bis die Pumpe wieder anläuft, Wiederanlaufzeiten siehe Tab. 10.2
(n) Aufgetretende Störung:
Anzahl der wiederholten Störung
(Tar) Zeit der Versuche eines Neustarts:
Zeit, die sich aus Wiederholungen das Neustarts ergibt, solange die Störung anliegt. "Tar"
kann 0 sek. betragen wenn die Störung nur einmalig (n=1) auftritt.
(N) Erlaubte Anzahl an Störungen:
Bei begrenzter Störungshäufigkeit wird der Zähler nur zurückgesetzt wenn keine Störung
mehr innerhalb von 30 sek. (tn) auftritt. Andernfalls muss die Netzspannung für > 30 sek.
unterbrochen werden um die Pumpe erneut zu starten.
Auto-Reset:
Ja:
Nein: die Anzahl der erlaubten Störungen ist begrenzt. Ein Neustart der Pumpe kann nur
(Tr) Gesamtdauer der SSM-Aktivität:
Dauer der Betriebsstörung der Pumpe, der SSM-Kontakt ist geöffnet
Wartezeit ob eine erneute Störung folgt.
œ
Pumpe läuft wieder im normalen Betriebsmodus,
(tx) Störung ist behoben, SSM ist geschlossen
22
tn
Tar = (n-1)x(tr+ta) (30s)
n=2 ...
n < N
1
tx Time (t)
die Anzahl der erlaubten Störungen ist unbegrenzt. Nach der Verzögerungszeit
sorgt die Software für einen Neustart der Pumpe.
durch Netzabschaltung für > 30 sek. erfolgen.
Status SSM
0 = nicht aktiv (geschlossen) /
1 = aktiv (geöffnet)
tr
ta
Tar = (n-1)x(tr+ta)
1
0
ts
törung
tn
(30s)
Tr
2
tx Time (t)
WILO SE 02/2015

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières