Télécharger Imprimer la page

Olympus PT-030 Mode D'emploi page 158

Pour l'appareil photo numérique sp-310 / sp-350

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 85
6. Behandlung nach dem Gebrauch
Entfernen von Wassertropfen
Nach Beenden des Tauchgangs
muss das Gehäuse sorgfältig
abgewischt und trockengerieben
werden. Das Scharnier zwischen
den Gehäusedeckeln, den
Auslösehebel, die Handgriffe,
den Öffnungs-/Schließhebel und
die Schließklammer mit Druckluft
oder einem weichen, fusselfreien
Tuch sorgfältig abtrocknen.
VORSICHT
: • Verbleibende Wasserreste zwischen den Gehäusedeckeln
können beim Öffnen des Gehäuses in das Innere eindringen.
Diesen Bereich besonders sorgfältig trockenreiben.
• Beim Öffnen des Gehäuses unbedingt vermeiden, dass
Wasser von außen (aus dem Haar oder vom Taucheranzug
tropfendes Wasser etc.) in das Innere und/oder auf die
Kamera gelangt!
• Vor dem Öffnen des Gehäuses unbedingt sicherstellen, dass
Ihre Hände oder Handschuhe vollkommen sauber (frei von
Sand, Fasern etc.) und trocken sind.
• Das Gehäuse niemals an Orten öffnen, an denen
Spritzwasser, Gischt, Flugsand, Staub etc. auftreten können.
Falls ein Öffnen unbedingt erforderlich ist (zum Batterie- oder
Speicherkartenwechsel etc.), die Einwirkung von Wind und
Gischt mit einem geeigneten Objekt (Kunststoffplane etc.)
abblocken. Unbedingt darauf achten, dass keine Feuchtigkeit
und/oder Fremdkörper in das Innere der Kamera und/oder des
Gehäuses gelangen!
• Die Digitalkamera und/oder die Batterien/Akkus niemals mit
(insbesondere von Salzwasser) feuchten Händen berühren.
Hinweis: • Halten Sie in einer Plastiktüte ein mit klarem Leitungswasser
befeuchtetes Handtuch bereit, um Salzwasser/-kristalle von
Ihren Händen zu entfernen, bevor Sie die Kamera berühren.
D-29

Publicité

loading