Télécharger Imprimer la page

Olympus PT-030 Mode D'emploi page 146

Pour l'appareil photo numérique sp-310 / sp-350

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 85
Erster Dichtigkeitstest
1. Vor dem Einsetzen der Digitalkamera das leere Gehäuse auf die
vorgesehene Tauchtiefe bringen, in der später unter Wasser
fotografiert werden soll, und dabei auf Dichtigkeit kontrollieren.
2. Falls Wasser in das Gehäuse eindringt, überprüfen Sie zunächst, ob
beim Schließen des Gehäuses die Handgelenkschlaufe und/oder das
Silicagel zwischen den Gehäusedeckeln eingeklemmt wurde. Ist dies
nicht der Fall, sind folgende Ursachen für eindringendes Wasser
denkbar:
Der O-Ring wurde nicht installiert.
Der O-Ring sitzt nicht einwandfrei oder nur teilweise in der Nut.
Der O-Ring ist beschädigt (Risse, Verhärtung, Verformung oder
sonstige Schäden).
Sand, fibers, hair or other foreign matter sticking to the O-ring, O-
ring groove or O-ring contact surface.
Damage to the O-ring groove or O-ring contact surface.
Wenn die vorherigen Möglichkeiten auszuschließen sind, prüfen,
ob der Trageriemen oder der Silicagel-Beutel beim Schließen des
Gehäuses eingeklemmt werden.
VORSICHT
: • Die am besten geeignete Methode zur Überprüfung auf
Wasserdichtigkeit ist das Tauchen mit dem leeren Gehäuse
bis zur vorgesehenen Wassertiefe. Falls dies nicht möglich
ist, kann diese Überprüfung auch in geringer Wassertiefe
ohne Einwirkung hohen Wasserdrucks vorgenommen
werden. Es wird empfohlen, einen solchen Test in jedem
Fall durchzuführen.
• Falls bei diesem Vorab-Test und normaler Handhabung
eindringendes Wasser festgestellt wird, darf das
Gehäuse nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an
Ihren Olympus Fachhändler oder Kundendienst.
D-17

Publicité

loading