Sicherheitsvorrichtungen - BFT ARES BT A 1000 Mode D'emploi

Actionneur pour portails coulissants a cremaillere
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
1) ALLGEMEINES
Der Antrieb ARES BT A gestattet dank der extrem niedrigen Position des Ritzels,
der Kompaktheit des Abtriebs sowie seiner Einstellung der Höhe eine Vielzahl
von Installationsmöglichkeiten. Der einstellbare elektronische Drehzahlbegrenzer
garantiert die Sicherheit gegen Quetschungen. Die Notfallbedienung von Hand
erfolgt auf einfache Weise mit einem Entriegelungshebel.
Das Anhalten am Anschlag wird von elektromechanischen Mikroschaltern kontrol-
liert. Die Steuerungstafel HAMAL wird vom Hersteller mit der Standardeinstellung
geliefert. Alle Änderungen müssen durch Konfigurierung der TRIMMER und DIP
SWITCH eingegeben werden.
Einstellung der Parameter und Logiken.
Die Haupteigenschaften sind:
- Kontrolle eines Niederspannungsmotors
- Hinderniserfassung
- Separate Eingänge für die Sicherheitsvorrichtungen
- integrierte Rolling-Code-Funkempfänger mit Sender-Clonung
Die Karte weist zur Vereinfachung der Wartungs- und Ersetzungsarbeiten eine
abnehmbare Klemmleiste auf. Wird zur Vereinfachung der Arbeit des Monteurs
vorverkabelt geliefert. Die Jumper betreffen die Klemmen: 70-71, 70-72 und 70-74.
Falls die vorgenannten Klemmen verwendet werden, müssen die entsprechenden
Jumper entfernt werden.
ÜBERPRÜFUNG
Die Tafel HAMAL kontrolliert (überprüft) die Betriebsrelais und die Sicherheits-
vorrichtungen (Fotozellen) vor allen Öffnungs- und Schließungszyklen.
Überprüfen Sie bei Funktionsstörungen den ordnungsgemäßen Betrieb der
angeschlossenen Geräte und die Verkabelungen.
2) ECHNISCHE DATEN
110-120V 50/60Hz
Stromversorgung
220-230V 50/60 Hz(*)
Leistungsaufnahme
240 W
Ritzelmodul
4 mm (18 Zähne)
ARES
Ritzelmodul
4 mm (25 Zähne)
ARES V
Geschwindigkeit Torflügel
9m/Min
ARES
Geschwindigkeit Torflügel
12m/Min
ARES V
Max. Gewicht Torflügel
1000Kg
ARES
Max. Gewicht Torflügel
500Kg
ARES V
Max. Drehmoment
30 Nm
Stoßreaktion
Elektronischer Drehmomentbegrenzer
Schmierung
Perma-Fett
Manuelles Manöver
Mechanische Entsperrung mit Hebel
Benutzungstyp
intensiv
Pufferbatterien (optional)
2 Batterien zu 12 V 1,2 Ah
Umgebungsbedingungen
-20 / +55°C
Schutzgrad
IP24
Schalldruck
<70 dBA
Gewicht Trieb
7 kg
Abmessungen
Siehe Fig. K
STEUERGERÄT
Isolierung Netz/Niederspannung > 2MOhm 500V
Betriebstemperatur
-20 / +55°C
Überhitzungsschutz
Software
Dielektrische Starrheit
Netz/Niederspannung 3750V~ für eine Minute
24V
Stromversorgung Zubehör
24V
AUX 0
Gespeister Kontakt 24V
Blinkleuchte
Schmelzsicherungen
Siehe Fig. G
Eingebauter
Funkempfänger
Frequenz 433,92MHz
Rolling-Code
Einstellung der Parameter und
TRIMMER und DIP SWITCH
Logiken
Kombinationen
4 Milliarden
Max. Anzahl abspeicherbare
63
Fernbedienungen
Raum Öffnung Fußgänger
30 % der Gesamtbewegung (nicht änderbar)
(*) Spezialspannungen auf Anfrage.
MONTAGEANLEITUNG
MOTOR
1000
1500
400 W
4 mm (18 Zähne)
4 mm (25 Zähne)
9m/Min
12m/Min
1500 kg
750 kg
35 Nm
~
(max. Aufnahme 0,2A)
~
safe
~
N.O. (max. 1 A)
Verwendbare Sendertypen:
Alle kompatiblen Sender mit ROLLING CODE
3) VOBEREITUNG ROHRE Fig. A
Bereiten Sie die elektrische Anlage vor und nehmen Sie dabei auf die geltenden
Bestimmungen für elektrische Anlagen CEI 64-8, IEC364, Harmonisierung HD384
sowie die sonstigen nationalen Normen Bezug.
4) VORBEREITUNG BEFESTIGUN MOTOR Fig. B
Legen Sie einen Graben an, wo die Zementplatte für die Verankerungen mit den
angegebenen Quoten (Fig. B) ausgeführt wird.
5) ENTFERNUNG DES SCHUTZGEHÄUSES Fig. C
5.1) MONTAGE MOTOR Fig. C1
6) MONTAGE ANTRIEBSZUBEHÖR Fig. D - D1
Empfohlene Zahnstangentypen (Fig. L)
7) ENTRIERUNG DER ZAHNSTANGE MIT BEZUG AUF DAS RITZEL Fig. N-O1-P
GEFAHR – Die Schweißarbeiten müssen von qualifiziertem Personal
ausgeführt werden, das mit den von den geltenden Sicherheitsbestimmun-
gen vorgeschriebenen Personenschutzvorrichtungen ausgestattet ist Fig. L.
8) BEFESTIGUNG BÜGEL DER ENDSCHALTER FIG. E
9) ANSCHLÄGE Fig. Q
GEFAHR – Das Tor muss mit Anschlägen für die Öffnung und die
Schließung ausgestattet werden, um das Austreten des Tors aus der
oberen Führung zu verhindern. Sie müssen einige Zentimeter hinter den
Endschaltern im Boden verankert werden.
10) ANUELLE ENTSPERRUNG (Siehe BEDIENUNGSHANDBUCH - Fig. 3 -).
Achtung: Drücken Sie nicht HEFTIG gegen das Tor, sondern führen Sie es
auf seinem gesamten Weg.
11) ANSCHLUSS KLEMMLEISTE Fig. G - R
Nach der Verlegung der Kabel in den Kabelkanälen und der Befestigung der
verschiedenen Komponenten der Automatisierung an den vorgesehenen
Punkten wird der Anschluss gemäß den Angaben auf den Schaltplänen in den
entsprechenden Anweisungshandbüchern vorgenommen. Schließen Sie die
Phase, den Nullleiter und die Erdung an (obligatorisch). Das Netzkabel wird in
der entsprechenden Kabelsicherung (FIG. R - Pos. R1) , der Schutzleiter (Erde) mit
der gelb-grünen Mantelung muss an die entsprechende Klemme (FIG. R - Pos.
R2) angeschlossen werden.
HINWEISE – Bitte beachten Sie bei den Verkabelungs- und Installationsarbeiten die
geltenden Bestimmungen sowie die Regeln der guten Technik. Die Leiter, die mit
unterschiedlichen Spannungen gespeist werden, müssen physisch voneinander
getrennt oder mit zusätzlichen Isolierungen von zumindest 1 mm isolieert werden.
Die Leiter müssen in der Nähe der Klemmen an einer zusätzlichen Befestigung
verankert werden, zum Beispiel mit Kabelbindern. Alle Verbindungskabel müssen
vom Poller fern gehalten werden.
11.1) LOKALE STEUERUNGEN Fig. G
Das Drücken der Taste S3 führt einen START aus. Ein weiteres Drücken der Taste
bei Automatisierung Bewegung führt einen STOPP aus.

12) SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

Anmerkung: Nur empfangende Sicherheitsvorrichtungen mit freiem
Austauschkontakt verwenden.
12.1) ÜBERPRÜFTE GERÄTE Fig. S
12.2) ANSCHLUSS VON EINEM PAAR NICHT ÜBERPRÜFTEN FOTOZELLEN Fig. H
13) ABSPEICHERUNG FERNBEDIENUNG FIG. I
MENÜ FUNK (radio)
-
WICHTIGER HINWEIS: KENNZEICHNEN SIE DEN ERSTEN ABGESPEICHERTEN
SENDER MIT DER SCHLÜSSEL-MARKE (MASTER).
Bei der manuellen Programmierung vergibt der erste Sender den SCHLÜSSELCODE
DES EMPFÄNGERS; dieser Code ist für das anschließende Clonen der
Funkbedienungen erforderlich.
Der eingebaute Empfänger Clonix weist außerdem einige wichtige erweiterte
Funktionen auf:
Clonen des Master-Senders (Rolling-Code oder fester Code)
Clonen zur Ersetzung von bereits in den Empfänger eingegebenen Sendern
Verwaltung der Datenbank der Sender
Verwaltung Empfängergruppe
Bitte nehmen Sie für die Benutzung dieser erweiterten Funktionen auf die
Anleitung des Universal-Programmiergeräts und die allgemeine Anleitung für
die Programmierung der Empfänger Bezug.
14) Einstellung AUTOSET Fig. I1
Gestattet die automatische Einstellung des Drehmoments der Motoren.
Falls die Stromversorgung unterbrochen wird, führt die Automatisierung bei der
Wiederherstellung die Autoset-Manöver mit reduzierter Geschwindigkeit aus,
der Endschalter gefunden wird.
ACHTUNG! Die Operation Autoset wird nur nach der Überprüfung der
ordnungsgemäßen Bewegung des Flügels (Öffnung/Schließung) sowie des
ordnungsgemäßen Positionierung der Anschläge vorgenommen.
Ein Autoset muss jedes Mal vorgenommen werden der Verlangsamungsraum (T3).
ACHTUNG! Während der Phase Autoset ist die Funktion Hinderniserfassung
nicht aktiv; der Monteur muss die Bewegung der Automatisierung überwachen
und verhindern, dass Personen oder Sachen in den Bewegungsbereich der
.
19
ARES BT A 1000-1500 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ares bt a 1500

Table des Matières