Allgemeine Anweisungen; Lernen Sie Den Autokindersitz Kennen - JANE CONCORD KOOS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Rückhalteeinrichtung
vor, Sie gefährden damit die Sicherheit Ihres Kindes.
- Die Rückhalteeinrichtung darf nicht durch bewegliche
Teile im Fahrzeuginneren oder durch Türen beschädigt
oder eingeklemmt werden.
- Schützen Sie die nicht stoffüberzogenen Bereiche der Rück-
halteeinrichtung vor direkter Sonneneinstrahlung, damit
sich Ihr Kind nicht verbrennen kann.
- Von größter Bedeutung ist es, keine gebrauchten Produkte
zu verwenden. Eine Garantie für volle Sicherheit kann JANÉ,
S.A. nur für Artikel übernehmen, die vom Erstkäufer verwen-
det werden.
- Im Hinblick auf eine korrekte Entwicklung Ihres Kindes sollten
Sie bei langen Fahrten keinen übermäßigen Gebrauch der
Sitzstellung Ihres Kinderautositzes machen. Besser ist es, das
Kind immer wieder in einem Babykorb oder einem Bettchen
ausgestreckt ruhen zu lassen.
- Die Sicherheit Ihres Kindes ist nur dann optimal gewährleistet,
wenn Einbau und Bedienung der Rückhalteeinrichtung vorschrift-
smäßig vollzogen wird. Überprüfen Sie zusätzlich das Verkehrs-
gesetz des Landes, in dem Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren.
- Informieren Sie auch Ihren Beifahrer über das Herausneh-
men des Kindes bei Unfall und Gefahr.
- Sichern Sie Gepäck und Gegenstände, um die Verletzungsge-
fahr bei einem Unfall zu verringern.
- Die Bedienungsanleitung muss stets mit der Rückhalteein-
50
DE
richtung mitgeführt werden.
- Die Verwendung von Zubehör- und Austauschteilen ist un-
zulässig und führt bei Zuwiderhandlung zum Erlöschen aller
Garantie- und Haftungsansprüche. Ausgenommen sind nur
Original-Sonderzubehörteile von JANE.
- Nach einem Unfall ist die Rückhalteeinrichtung zu erneuern
oder zur Prüfung mit einem Unfallbericht an den Hersteller
einzusenden.
- Bringen Sie den Sitz nicht auf Quersitzen oder Sitzen an, die
sich entgegen der Fahrtrichtung befinden, weil dies sehr ge-
fährlich ist.
- ACHTUNG: Informieren Sie sich über die geltenden Ver-
kehrsvorschriften des Landes, in dem Sie fahren. Diese
können die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems
einschränken.
- Der KOOS iSIZE R1 Autositz muss auch unbesetzt mit den Si-
cherheitsgurten verankert werden, da er sonst bei einem
Unfall weggeschleudert werden und zu Schäden an den In-
sassen führen könnte.
- Nur kompatibel, wenn das Fahrzeug mit 3-Punkt-Sicherheits-
gurten, die nach der UN/ECE-Regelung Nr. 16 oder gleichwer-
tigen Regelungen zugelassen sind, ausgestattet ist.
- Für gebrauchte Autositze in Verbindung mit einem Fahr-
gestell ersetzt dieses Fahrzeug weder eine Wiege noch ein
Bett. Wenn Ihr Kind schlafen muss, sollte es in eine geeignete
Babyschale, eine Wiege oder ein Bett gelegt werden.
D. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
Der Sitz eignet sich nur für Pkws, die mit dem ISOFIX-Verankerungs-
system nach der europäischen Richtlinie ECE-14 bzw. einer vergleich-
baren Norm ausgestattet sind.
Ihr KOOS iSIZE R1 kann sowohl auf dem Rücksitz als auch auf dem Vor-
dersitz Ihres Wagens untergebracht werden. Voraussetzung bei einer
Aufstellung auf dem Beifahrersitz ist, dass KEIN Front-Airbag vorhan-
den ist bzw. dass dieser in seiner Funktion deaktiviert ist. Wenn er
auf dem Vordersitz des Autos platziert ist, darf dieser KEINEN Airbag
haben oder muss ausgeschaltet sein.
ACHTUNG: Informieren Sie sich über die geltenden Verkehrsvorschrif-
ten des Landes, in dem Sie fahren. Diese können die Verwendung Ihres
Kinderrückhaltesystems einschränken.
Nicht alle Sicherheitssysteme arbeiten nach dem gleichen Funktions-
prinzip. Deshalb raten wir Ihnen, den KOOS iSIZE R1 zunächst einmal
in dem Fahrzeug auszuprobieren, in dem er später auch tatsächlich
untergebracht werden soll.
Von größter Bedeutung ist es, keine gebrauchten Produkte zu verwenden.
Eine Garantie für volle Sicherheit kann JANÉ, S.A. nur für Artikel
übernehmen, die vom Erstkäufer verwendet werden. Stellen Sie sicher,
dass sich alle Gurte in der richtigen Position befinden und fest am KOOS
iSIZE R1 anliegen. Die Sicherheitsgurte dürfen nicht verdreht sein.
Natürlich sind die Kleinen oft sehr aktiv. Aus diesem Grund erklären
Sie den Kindern die Bedeutung, immer angeschnallt zu sitzen. So wird
klar, dass die Gurtführung nicht verändert und das Gurtschloss nicht
geöffnet werden darf.
E. LERNEN SIE DEN AUTOKINDERSITZ KENNEN
Ihr Autositz KOOS iSIZE R1 wurde unter Berücksichtigung der neuesten
Erkenntnisse im Bereich Sicherheit entwickelt und unter strengsten
Testbedingungen erfolgreich geprüft. Er bietet Ihnen die folgenden
Plus-Punkte:
Unterbringung im Auto:
Er ist für einen einfachen Einbau auf einer Basis mit ISOFIX-System
vorbereitet (Siehe Abschnitt EINBAU DES KINDERSITZES IN IHR AUTO mit
Basis und auch ohne Basis mit Autogurten (G. EINBAU DES KOOS iSIZE
R1 MIT AUTOGURT).
Bequemlichkeit und Sicherheit für das Kind:
Integrierter Dreipunktgurt.
Atmungsaktiv ausgeführte Sitzschale.
Aufprallabsorbierendes Material für den gesamten Bereich, der mit
dem Kind in Kontakt kommt.
5-fach höhenverstellbares Kopfteil, das den Kopf schützt.
Sitzverkleinerer für Säuglinge bis zu einer Größe von 60 cm.
Bequemlichkeit für die Eltern:
Mit jedem Buggy von Jané kompatible ProFix-Verankerungen (se-
hen Sie vor der Montage immer in der Bedienungsanleitung jedes
Fahrgestells nach, um die Kompatibilität zu bestätigen).
Tragebügel mit 3 Positionen:
Position 1: Ruhestellung. In dieser Position bleibt der Bügel mit dem Gehäu-
DE
51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières