Zustands- Und Warnanzeigen - AVO MEGGER BM25 Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Betrieb

Zustands- und Warnanzeigen

FS2
Die in der Vertiefung des Ladeteils befindliche Sicherung (FS2) schützt
den Niederimpedanz-Ableitschaltkreis gegen die Anlegung einer
Spannung von außen. Der Ausfall der Ableitsicherung wird von der
Anzeige nur dann gemeldet, wenn der Ableitschaltkreis benutzt wird.
Zur Überprüfung der Sicherung muß der Plusanschluß mit dem
Ableitanschluß verbunden und ein Test mit 500 V durchgeführt
werden. Wenn die 'FS2'-Marke der Anzeige blinkt, ist die Sicherung
durchgebrannt. Wenn die Marke blinkt und das Ableitkabel nicht
angeschlossen ist, deutet dies auf den Ausfall einer der beiden
Batterien oder eine (von außen nicht zugängliche) durchgebrannte
Batteriesicherung hin. Das Instrument ist in diesem Zustand
einsatzfähig, doch die Betriebsdauer zwischen den Ladungen wird
reduziert; es werden keine Kapazitätswerte angezeigt, und wenn die
Schutzsicherung
anschließend
Warnhinweis.
BREAKDOWN
Wenn ein Zusammenbruch zwischen den Testkabeln eintritt, wird der
Test abgebrochen, und die Marke 'BREAKDOWN' blinkt. Durch Wahl
des 'BURN'-Verfahrens wird der Warnhinweis 'BREAKDOWN
abgeschaltet.
EXT VOLTS (Externe Spannung
Eine blinkende Anzeigemarke unter der Kennzeichnung 'EXT
VOLTS'
zusammen
mit
Gerätevorderseite und den blinkenden Hochspannungssymbolen
weist
darauf
hin,
daß
Hochspannung aus einer externen Quelle registriert. Das Voltmeter
zeigt eine Gleichspannung der entsprechenden Polarität oder eine
Wechselspannung an.
62
durchbrennt,
erscheint
der
blinkenden
LED
das
Voltmeter
eine
gefährliche
NOISE
Bei übermäßiger externer Störung (>2 mA bei 5 kV, normalerweise ein
Brummstrom von 50 oder 60 Hz) wird der Test abgebrochen, und die
Marke unter der Aufschrift 'NOISE' beginnt zu blinken.
LAST TEST
Diese Marke blinkt nach Beendigung eines Tests in Verbindung mit
der wiederholten Sequenz der Anzeige abschließender Werte.
Fehlerzahlen
Interne Störungen und Fehler bewirken, daß auf der Anzeige 'E' (Error
= Fehler) zusammen mit einer Nummer erscheint. Diese
Fehlernummern haben zwar die Aufgabe, bei der Fehlerdiagnose zu
helfen, können jedoch auch durch extreme elektromagnetische
Störungen verursacht werden. Die Fehlernummern E5 und E11 zeigen
an, daß ein negativer Strom gemessen wird.
kein
Eichfehler
Beim Einschalten justiert die Kalibrierprüfung automatisch das
Meßsystem anhand einer internen Spannung und eines Widerstands.
Die Kalibriersequenz wird erst beendet, wenn das System
gleichbleibende Ergebnisse innerhalb der voreingestellten Grenzwerte
liefert. Falls der Startbildschirm nicht über die Segmentprüfung
hinausgeht oder bei 'CAL' anhält , hat die kalibrierung versagt.
an
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6172-083

Table des Matières