Testen Des Isolationswiderstands(R); Testen Des Polarisationsindexs (Pi) - AVO MEGGER BM25 Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Betrieb
Testverfahren
Testen des Isolationswiderstands (R)
Bei diesem Testverfahren wird der Isolationswiderstand kontinuierlich
mit der gewählten Spannung gemessen. Die maximal erzielbaren,
digital angezeigten Werte betragen 500 GΩ bei 500 V und 5 TΩ bei
5000 V; über diesen Werten kann mit einer Verschlechterung der
angegebenen Meßgenauigkeit gerechnet werden. Die Analoganzeige
funktioniert jedoch bis 1 TΩ unter allen Spannungsbedingungen.

Testen des Isolationswiderstands(R)

1. Setzen Sie die rechte Anzeigemarke mit den
Bereichstasten auf 'R'.
2. Bestätigen Sie die Standardeinstellung von 30 Minuten oder
setzen Sie die linke Anzeigemarke mit den
die Zeituhrposition und stellen Sie dann mit den
Bereichstasten die Testdauer ein. Die maximale Testdauer
beträgt 90 Minuten.
3. Setzen Sie die linke Anzeigemarke mit den
auf die gewünschte Testspannung.
4.
Beginnen Sie den Test, indem Sie die rote Testtaste min destens
eine Sekunde lang gedrückt halten.
5.
Wenn der Test abgeschlossen ist, wird der letzte Widerstands
dsmeßwert sequentiell zusammen mit dem zugehörigen
Kriechstrom und, soweit verfügbar, dem Kapazitätswert
angezeigt. Diese sequentielle Anzeige wird solange wiederholt,
bis eine Taste gedrückt wird oder die automatische Abschaltung
erfolgt. Für weitere Einzelheiten über die Informationen der
abschließenden Anzeige vgl. Anhang 1.
Prüfstrommessung (I)
Dieses Testverfahren mißt fortlaufend die Isolation mit der gewählten
Spannung, meldet jedoch den Kriechstromwert anstelle des
Widerstandswertes. Dies ermöglicht das Ablesen noch höherer
Widerstände, wobei jedoch beachtet werden muß, daß die
Meßgenauigkeit abnimmt, wenn der Kriechstromwert sich gegen Null
58
bewegt. Dieses Verfahren ermöglicht theoretisch die Messung von
Widerständen bis zu 500 TΩ bei 5000 V, doch muß dazu eine
Kalibrierung des offenen Schaltkreises durchgeführt werden, um den
Verschiebestrom des Meßschaltkreises und den Kriechstrom des
Meßkabels zu ermitteln (dieser beträgt bei neuen, sauberen
Testkabeln unter normalen Temperaturbedingungen + 0,2 nA).
1. Setzen Sie die rechte Anzeigemarke mit den
auf 'I' und verfahren Sie weiter wie beim Testen des
Isolationswiderstands (R).
2.
Nach Beendigung des Tests wird der abschließende Kriechs
tromwert sequentiell zusammen mit dem Widerstands- und, soweit
verfügbar, dem Kapazitätswert angezeigt. Diese sequentielle
Anzeige wird solange wiederholt, bis eine Tasteed rückt wird oder
Wähltasten auf
die automatische Abschaltung erfolgt. Für weitere inzelheiten über
die Informationen der abschlie ßendenAnzeige vgl. Anhang 1.

Testen des Polarisationsindexs (PI)

Als Polarisationsindex wird die dielektrische Absorptionsrate bez
Wähltasten
eichnet, wenn die Widerstandswerte nach 1 Minute und erneut nach
10 Minuten gemessen werden. Der Test läuft unter jeglicher
Spannung. Die vorgegebene Testdauer beträgt 10 Minuten, kann
jedoch bei Bedarf geändert werden. Die Dauer wird auf den
vorgegebenen Wert zurückgestellt, wenn die Anzeigemarke von der
Position 'PI' fortbewegt wird. Das Isoliermaterial wird einem
Isolationswiderstandstest von 10 Minuten Dauer unterzogen. Der
Polarisationsindex wird demnach ermittelt, indem der nach 10 Minuten
gemessene Widerstandswert durch den nach 1 Minute gemessenen
Widerstandswert geteilt wird.
1. Setzen Sie die rechte Anzeigemarke mit den
Bereichstasten auf 'PI'.
2. Setzen Sie die linke Anzeigemarke mit den
auf die gewünschte Testspannung.
3. Starten Sie den Test, indem Sie die rote Testtaste mindestens
1 Sekunde lang gedrückt halten.
Bereichstasten
Wähltasten

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6172-083

Table des Matières