Laden Der Batterie - AVO MEGGER BM25 Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Allgemeines
Es empfiehlt sich, die Batterie vor dem ersten Einsatz des Instruments
vollständig aufzuladen. Das Aufladen erfolgt entweder mit externem
Netzwechselstrom oder mit 12 Volt Gleichstrom. Zum Aufladen der
Batterie durch ein Fahrzeug ist ein Ladekabel mit Stecker für
Zigarettenanzünder lieferbar. Während des Ladens können keine
Tests durchgeführt werden.
Aufladen mit Netzstrom
Für das Aufladen der Batterie mit Netzstrom ist eine Wechselspannung
von 95 bis 265 V mit 50 bis 60 Hz erforderlich. Trennen Sie die
Testkabel, und schließen Sie das Netzkabel an den Verbinder IEC 320
in der Ladeanschlußvertiefung an. Achten Sie darauf, ob die rote
Ladeanzeige leuchtet. Das Laden erfolgt automatisch, sobald die
Netzspannung angeschlossen ist. Das vollständige Laden der Batterie
dauert ungefähr 16 Stunden. Eine vollkommen entladene Batterie ist
nach acht Stunden Ladezeit zu mindestens 90 Prozent aufgeladen.
Schalten Sie das Instrument ein, und lesen Sie den Ladezustand an
der Batteriekapazitätsanzeige ab.
Aufladen mit 12V-Gleichstrom
Dieses Ladeverfahren sollte nur verwendet werden, wenn keine
Netzstromquelle verfügbar ist, da es länger dauert und weniger
wirkungsvoll ist. Wenn ein Fahrzeug als Stromquelle benutzt wird,
sollte während des Ladens der Fahrzeugmotor laufen. Verbinden Sie
die 12V-DIN-Buchse unter Beachtung der Polung mit der externen
12V-Quelle, und schalten Sie ein.
Vorsicht: Wenn mehr als 15 Volt an diese Steckdose angelegt
werden, wird die Batterie überladen.
Nicht verbinden
Mit -ve verbinden
12V-DIN-Buchse (von der Vorderseite aus gesehen)

Laden der Batterie

Netzeingangs
--sicherung
FS1
Mit +ve verbinden
Hinweise zum Aufladen der Batterie
Belassen Sie die Batterie nicht in vollständig entladenem
1)
Zustand.
Häufiges
Ladezustandverlängert die Lebensdauer der Batterie.
2)
Das Aufladen der Batterie sollte in trockener Umgebung
erfolgen (Schutzklasse IP54 nur bei verschlossener Lade
abdeckung).
3)
Beim Laden der Batterie in geschlossenen Räumen für gute
Belüftung sorgen.
4)
Die Batterie nur bei Umgebungstemperaturen von 0°C bis
40°C laden.
5)
Es empfiehlt sich, die Batterie dauernd zu laden, und die
Batterie nimmt keinen Schaden, wenn das Ladegerätständig
eingeschaltet bleibt.
6)
Wenn das Instrument längere Zeit nicht benutzt wird muß die
Batterie
alle
sechs
Umgebungstemperaturen über 40°C) mindestens 24 Stunden
lang aufgeladen w
erden.
+
FS1
95-265V a.c.
100mA(T)
50-60Hz 24VA
250V IEC127/1
Netzeingang
Aufladen
bis
zum
Monate
(und
häufiger
G
FS2
10--15 V d.c.
+
100mA
400mA
250V IEC127/1
vollen
bei
Ableitsich-
erung FS2
12V-Gleich
-spanungs
-eingang
55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6172-083

Table des Matières