Werkseinstellungen; Benutzerspezifische Zeitwerte Für Den Pi-Test; Benutzerspezifische Zeitwerte Für Den Dd-Test; Einstellen Der Benutzerspezifischen Zeitwerte - AVO MEGGER BM25 Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Betrieb

Werkseinstellungen

Die folgende Tabelle zeigt die Testzeiten, die in einem neuen
Instrument für jeden Testmodus eingestellt sind. Bitte beachten
Sie, daß die für den PI-Test eingestellten Testzeiten T1 und T2
für die Berechnung eines PI-Wertes beim DD-Test verwendet
werden.
Testmodus
T1
SV
-
PI
1 min
DD
wie PI
BURN - IR
-
Benutzerspezifische Zeitwerte für den PI-Test
Im Neuzustand berechnet das BM25 das PI-Verhältnis mit den
nach 1 Minute (T1) und 10 Minuten (T2) gemessenen Werten.
Diese ursprüngliche Einstellung produziert ein PI-Ergebnis
basierend auf dem Verhältnis von T1 zu T2. T3 ist die
Gesamttestdauer (anfangs 10 Minuten für die Testdauer). Durch
Ändern von T3 können zwei unterschiedliche PI-Werte
berechnet werden. Das erste PI-Verhältnis basiert auf den nach
T1 und T2 gemessenen Werten. Das zweite Ergebnis wird
anhand der Zeiteinstellungen für T2 und T3 berechnet. Wenn T2
und T3 gleich sind, wird nur ein Ergebnis berechnet.
Benutzerspezifische Zeitwerte für den DD-Test
Der DD-Test kann auf die gleiche Weise wie der PI-Test
abgewandelt werden. Anfangs T1 = 1 Minute, T2 = 10 Minuten,
60
T2
T3
-
5 min
(feststehend)
10 min
10 min
wie PI
30 min
-
30 min
T3 = 30 Minuten. Damit ergibt sich ein PI-Verhältnis basierend
auf T2/T1 zusätzlich zu dem DD-Wert.

Einstellen der benutzerspezifischen Zeitwerte

1. Wählen Sie mit den rechten
gewünschten Testmodus an.
2. Wählen Sie mit den linken
3. Stellen Sie die Zeit T3 mit den rechten
ein. Anschließend drücken Sie die linke
Zeit
T2 wird als - - - 2 angezeigt.
4. Stellen Sie die Zeit T2 mit den rechten
ein. Anschließend drücken Sie die linke Wähltaste. Die Zeit
T1 wird als - - - 1 angezeigt.
Hinweise:-
Die Zeiten können in beliebiger Reihenfolge eingestellt
werden, jedoch muß T1 die kürzeste und T3 die längste
Zeit sein.
Die für T1 und T2 eingestellten Zeiten gelten sowohl für
den PI- als auch den DD-Test.
Die T3-Werte sind unabhängig vom PI- und DD-Test.
Die neuen Zeiteinstellungen werden gespeichert, wenn das
Instrument abgeschaltet wird.
Wenn zwei Zeitwerte gleich sind, wird das PI-Ergebnis
nicht berechnet und das Resultat wird als - - - angezeigt.
Anzeige des Endergebnisses
Nach Ablauf der Zeit T3 wird der Test beendet und alle
Testergebnisse werden in einer sich ständig wiederholenden
Sequenz angezeigt. Einzelheiten zur Ergebnisanzeige sind
Bereichstasten den
Wähltasten
an.
Bereichstasten
Wähltaste. Die
Bereichstasten

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6172-083

Table des Matières