Programmierungen; Kontrast Des Displays Einstellen - Hoover HOA03 WIFI Notice D'emploi Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28

5.3 PROGRAMMIERUNGEN

Wahlschalter
Der Timer:
Der Timer funktioniert unabhängig von den Backofenfunktionen. Er
hat keinen Einfluss auf die Beheizungsarten. Er ist eine
Erinnerungsfunktion.
•Drehen Sie den Schalter in die Timer Position. Die Symbolanzeige
erleuchtet. Auf dem Display erscheint ebenfalls die Anzeige zur
Zeiteinstellung.
•Die Minutenanzeige fängt an zu blinken. Drehen Sie die Bedientaste
zu der gewünschten Minutenzahl und bestätigen Sie indem Sie die
Bedientaste drücken.
•Die Stundenanzeige fängt an zu blinken. Drehen Sie die Bedientaste
zu der gewünschten Stundenzahl und bestätigen Sie indem Sie die
Bedientaste drücken.
•Drehen Sie den Wahlschalter in Ausgangsposition Stop zurück.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, erlischt die Backdauer. Ein hörbares
Signal ertönt für 15 Sekunden und die Timeranzeige blinkt auf (um es
zu stoppen bevor die 15 Sekunden abgelaufen sind drücken Sie die
Bedientaste).
Backdauer einstellen:
Für verschiedene Gerichte ist die Backdauer voreingestellt. Wenn
erwünscht, kann die Auftau- und Warmhalte- Funktion im manuellen
Modus voreingestellt werden.
•Drehen Sie den Wahlschalter auf das Symbol der Backdauer. Die
Symbolanzeige erleuchtet. Eine voreingestellte Backdauer (für
verschiedene Gerichte) oder 00:00 für andere Backofenfunktionen
erscheint auf dem Display.
•Die Minutenanzeige fängt an zu blinken. Drehen Sie die Bedientaste
zu der gewünschten Minutenzahl und bestätigen Sie indem Sie die
Bedientaste drücken.
•Die Stundenanzeige fängt an zu blinken. Drehen Sie die Bedientaste
zu der gewünschten Stundenzahl und bestätigen Sie indem Sie die
Bedientaste drücken.
•Drehen Sie den Wahlschalter in Ausgangsposition Stop zurück um
die neue Backdauer abzuspeichern. Wenn die Zeit abgelaufen ist,
erlischt die Backdauer. Ein hörbares Signal ertönt für 15 Sekunden.
Die Symbolanzeige Backdauer/Stop fangen an zu blinken.
•Drehen Sie den Wahlschalter auf die Position Stop zurück. Wenn Sie
dies nicht tun, blinken beide Symbole die Backdaueranzeige und das
Stop Symbol fortlaufend.
Backzeitende einstellen:
Für verschiedene Gerichte ist die Backdauer und das Backzeitende
voreingestellt. Wenn erwünscht, kann die Auftau- und Warmhalte-
Funktion im manuellen Modus voreingestellt werden.
•Drehen Sie den Schalter auf das Symbol Backzeitende. Das STOP
Symbol erleuchtet. Ein voreingestelltes Backzeitende (für
verschiedene Gerichte) oder 00:00 für andere Backofenfunktionen
oder die Uhrzeit erscheinen auf dem Display.
•Drehen Sie den Wahlschalter um das Backzeitende zu bestätigen.
•Die Minutenanzeige fängt an zu blinken. Drehen Sie die Bedientaste
zu der gewünschten Minutenzahl und bestätigen Sie indem Sie die
Bedientaste drücken.
•Die Stundenanzeige fängt an zu blinken. Drehen Sie die Bedientaste
zu der gewünschten Stundenzahl und bestätigen Sie indem Sie die
Bedientaste drücken.
NB: Der Backofen kalkuliert automatisch den Start (Backzeitende
minus Backdauer). Am Ende des Backvorgangs schaltet sich der
Backofen automatisch aus. Ein hörbares Signal ertönt 15 Sekunden
lang, dass daran erinnert, dass das Backzeitende erreicht worden ist.
Die Symbolanzeige Backdauer und STOP fangen an zu blinken.
•Drehen Sie den Wahlschalter auf die Position Stop zurück. Wenn Sie
SYMBOLANZEIGE
Timer im Zeitablauf
Backdauer einstellen
STOP
Backzeitende einstellen
Kindersicherung
Backofentür sperren
dies nicht tun, blinken beide Symbole fortlaufend.
ACHTUNG:
Wenn das Backzeitende eingestellt wird ohne dabei die Länge
der Backzeit zu definieren, startet der Backofen den
Backvorgang sofort und stoppt bis zum Ende der eingestellten
Backzeit.
5.4 TIPPS
Es ist besser das Fleisch erst nach dem braten, grillen zu salzen, da
das Salz das Spritzen des Fetts fördert. Dies verunreinigt u.a. den
Backofen und macht eine Menge Rauch.
Richtiges Vorheizen ist die Basis für ein gelungenes Fleischgericht.
Grillen:
Bevor man mit dem Grillen anfängt:
Entnehmen Sie das Grillgut einige Stunden vom Kühlschrank. Legen
Sie es auf mehrere Schichten Küchenpapier. Dies macht es
schmackhafter und vermeidet, dass es in der Mitte kalt bleibt. Fügen
Sie Gewürze vor dem Grillen hinzu und salzen Sie das Fleisch erst
nach dem grillen. Grillen Sie das Fleisch mit ein wenig Öl. Das Fleisch
können Sie am besten mit einem breiten flachen Pinsel einölen. Dann
bestreichen Sie es mit Gewürzen wie Pfeffer, Thymian etc.
Während des Grillvorgangs:
Stechen Sie niemals in das Fleisch hinein auch wenn Sie es drehen
möchten. Dies lässt das Fleisch trocken werden.
Backen:
Vermeiden Sie die Verwendung von glänzenden Backformen. Diese
lassen die Hitze reflektieren und haben Einfluss auf den
Backvorgang. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt decken Sie es mit
Backpapier oder Aluminiumfolie.
Achtung: Um die Aluminiumfolie richtig zu verwenden, legen Sie die
glänzende Seite auf den Kuchen. Wenn Sie dies nicht tun, wird die
Wärme durch die glänzende Oberfläche reflektiert und dringt nicht in
das Gebäck.

5.5 KONTRAST DES DISPLAYS EINSTELLEN

Der Kontrast des Displays kann jederzeit angepasst werden. Die
Standardeinstellung ist "C5". Um die Einstellungen anzupassen
gehen Sie wie folgt vor:
Drehen Sie den Wahlschalter auf die Position „Licht" und den
Funktionsschalter auf „0". Drücken Sie die Bedientaste in der Mitte 3
Sekunden lang. Es erscheint „CX" auf den Display (X= Kontrast
Level). Drehen Sie die Bedientaste in der Mitte um die
Kontrasteinstellungen anzupassen. Die Einstellungsschritte liegen
von 1 bis 9 vor. Speichern Sie die neuen Einstellungen indem Sie die
Bedientaste in der Mitte 3 Sekunden gedrückt halten.
50 DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières