Betriebsstörungen - Superia 100 Guide D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

18. Betriebsstörungen
Störung
das Feuer brennt schlecht
Sichtscheibe verschmutzt schnell
Es riecht nach Lack und raucht
Kondensatbildung
Rauchbelästigung
Rauchfangfeuer
Falls es immer Rauchgasrückschlag gibt infolge Wetterverhältnisse 15 Minuten nach Zündung, soll die
Zündung stillgelegt werden bis es Wetterbesserung gibt.
Ursache
Holz zu feucht
Falscher Brennstoff
Schornsteinzug zu schwach:
(Mindestförderdruck:
10Pa
Heizgasstutzen)
Verbrennungsluft nicht ausreichend
Holz zu feucht
Falscher Brennstoff
Holzaufgabenmenge zu groß
Verbrennungsluft nicht ausreichend
Austrocknen
der
verwendeten
Schutzfarbe
Hoher Temperaturunterschied
Schornsteinzug zu schwach:
(Mindestförderdruck:
10Pa
Abgasstutzen)
Brennstoff nicht heruntergebrannt
Falscher Brennstoff
Überladen
Gebrechliche Instandhaltung
Abhilfe
Überprüfen; max. restfeuchte 20%
Nur den Brennstoff, der für das Gerät
zugelassen ist, verwenden
Abgasanlage auf Dichtheit überprüfen
am
Lockfeuer im Schornstein entfachen
offen
stehende
Schornstein angeschlossener Geräte dicht
schließen.
undichte Schornstein-Reinigungsöffnungen
abdichten
Verbindungsstück ggf. reinigen
Umluftquerschnitt überprüfen
Wohnungslüftungsanlage
Dunstabzugshaube
Fenster öffnen
Überprüfen; max. restfeuchte 20%
Brennstoff
nicht
Umfang 10cm
Nur den Brennstoff, der für das Gerät
zugelassen ist, verwenden
Nicht mehr als 2 bis 3 Holzscheite
nachlegen
Verbrennungsluft-Leitung direkt am Gerät
anschließen und zum Umluftgitter oder
direkt nach draußen führen
Umluftquerschnitt überprüfen
Wohnungslüftungsanlage
Dunstabzugshaube
Fenster öffnen
Geruch bildet sich bei starker Erwärmung
des Heizgerätes . Verschwindet nach
mehrmaligem Heizen
Tür in der Anheizphase anlehnen. Gerät
dabei nicht unbeaufsichtigt lassen!
Abgasanlage auf Dichtheit überprüfen
am
Lockfeuer im Schornstein entfachen
offen
stehende
Schornstein angeschlossener Geräte dicht
schließen.
undichte Schornstein-Reinigungsöffnungen
abdichten Verbindungsstück ggf. reinigen
Brennstoff grundsätzlich nur nachlegen,
wenn im Kamineinsatz keine sichtbare
„gelbe" Flamme mehr vorhanden ist
Gleich
der
Luftzufuhr
Feuerwehr benachrichtigen
Superia 100 / 92 110 219 01
Deutsch
Türen
anderer
am
oder
überprüfen,
ggf.
stückig
genug,
max.
oder
überprüfen,
ggf.
Türen
anderer
am
abschließen.
32

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

92 110 219 01

Table des Matières