Brennstoff; Schornstein - Superia 100 Guide D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Brennstoff

Der Superia-Kaminofen 100 ist ein reines Holzbrandheizgerät mit Rost.
Holz: Alle Arten trockenen Brennholzes als Scheite.
Trockenes Holz ist naturbelassenes stückiges Holz, dessen Feuchtigkeit, bezogen auf das Darrgewicht,
maximal 20% beträgt.
Zum Anzünden Reisig bzw. Kleinholz (Splittholz) verwenden!
Abfälle, Hackschnitzel, Hobel- und Sägespäne, Rinden- und Spanplattenabfälle sowie beschichtetes und
oberflächenbehandeltes Holz dürfen nicht verwendet werden.
Machen Sie Heizholz nicht zu klein. Sehr dünnes Holz gibt nur kurz Feuer und taugt nur zum Anzünden.
Lassen Sie große Scheite im handelsüblichen Umfang von ca. 50 cm natürlich abbrennen. Rundlinge
sollten aufgespalten werden.
NUR TROCKENES HOLZ KANN SCHADSTOFFARM VERBRENNEN!
ACHTUNG! Der Kaminofen ist kein Müllverbrenner. Die
Abfällen in häuslichen Feuerstätten ausdrücklich unter Strafe. Wer seinen Festbrennstoff-Kaminofen durch
die Verfeuerung von Haushaltsabfällen, chemisch behandelten Holzresten oder Altpapier als private
Müllverbrennungsanlage missbraucht, handelt nicht nur unverantwortlich gegenüber der Umwelt, sondern
macht sich durch den Verstoß gegen das Bundesimmissionsschutzgesetz sogar strafbar.
Das Gerät ist nicht geeignet für die Verbrennung der flüssigen Brennstoffe.
Hinzu kommt, dass sich neben der hohen unkontrollierten Luftbelastung die schädlichen Verbrennungs-
produkte und Verbrennungsrückstände in der Regel auch negativ auf die Funktion und Lebensdauer des
Kaminofens und des Schornsteins auswirken. Die Folge sind hohe Störungsanfälligkeit und schneller
Verschleiß, der dann kostenaufwendige Sanierungsmaßnahmen oder sogar den Austausch des Kaminofens
erfordern.
BEIM VERBRENNEN VON ABFÄLLEN ERLISCHT DIE GEWÄHRLEISTUNG!

4. Schornstein

Vor dem Aufstellen und Einbau des Kamineinsatzes ist der
Schornstein auf seine Größe und Güte nach den
bestehenden örtlichen Vorschriften zu prüfen (für
Deutschland : DIN 18160) und gegebenenfalls zu berechnen.
Beim Versetzen des inspektion luke ist die Schornstein
erreichbar für Reinigung und Instandhaltung und dies in
Übereinstimmung mit lokalen gültigen Normen. Alle lokale
Richtlinien, einschließlich nationale und europäische Normen
sollen gefolgt werden beim installieren des Gerätes.
Umweltgesetzgebung
Superia 100 / 92 110 219 01
Deutsch
stellt das Verfeuern von
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

92 110 219 01

Table des Matières