Motorkühlmittel; Motorluftfi Lter; Kraftstoff - Nilfisk CS7000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CS7000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CHECKLISTE VOR DER INBETRIEBNAHME
MOTORKÜHLMITTEL
VORSICHT!
Die Kühlerverschraubung nicht bei heißem Motor entfernen.
Um den Motorkühlmittelstand zu prüfen, entriegeln Sie die Verriegelung der Wartungsluke des Motorraums (10) und entfernen Sie die
Seitenabdeckung. Beobachten Sie den Kühlmittelstand im Motorkühlmittelbehälter (22). Bei niedrigem Stand füllen Sie ein Frostschutzmittel für
Automobile nach, das aus Umweltschutzgründen in geeignetem Maße verdünnt ist. Reinigen Sie die Außenseite des Kühlers, indem Sie sie mit
Wasser mit niedrigem Druck abwaschen, oder verwenden Sie alle 30 Stunden Luftdruck für die Reinigung.
MOTORLUFTFILTER
Prüfen Sie die Wartungsanzeige des Luftfi lters (29) vor jeder Inbetriebnahme der Maschine. Nehmen Sie am Luftfi lter nur dann eine Wartung vor,
wenn die rote Fahne an der Wartungsanzeige zu sehen ist.
VORSICHT!
Bei der Wartung der Luftfi lterelemente des Motors ist äußerste Vorsicht geboten, um zu vermeiden, dass loser Staub in den Motor
gelangt. Staub kann zu einer schweren Beschädigung des Motors führen.
Der Motorluftfi lter enthält ein Hauptfi lterelement (außen) und ein Sicherheitsfi lterelement (innen). Das Hauptfi lterelement kann zweimal
gereinigt werden, bevor es ausgetauscht werden muss. Das Sicherheitsfi lterelement ist bei jedem dritten Austauschen des Hauptfi lterelements
auszuwechseln. Versuchen Sie niemals, das innere Sicherheitsfi lterelement zu reinigen.
Öffnen Sie zum Reinigen des Hauptfi lterelements die beiden Klemmen am Ende des Luftfi lters und entfernen Sie das Gehäuseende. Ziehen Sie
das Hauptfi lterelement heraus. Reinigen Sie das Element mit Druckluft (maximaler Druck 100 psi (6,89 bar)), oder waschen Sie es mit Wasser
(maximaler Druck 40 psi (2,75 bar)). Das Element darf ERST DANN wieder im Behälter angebracht werden, wenn es vollständig getrocknet ist.

KRAFTSTOFF

WARNUNG!
STELLEN SIE VOR DEM BEFÜLLEN DES KRAFTSTOFFTANKS
UNBEDINGT DEN MOTOR AB.
DREHEN SIE DEN DIESEL-KRAFTSTOFFTANK VOR DEM
NACHFÜLLEN IMMER NACH AUSSEN.
BEIM BEFÜLLEN DES KRAFTSTOFFTANKS IST DAS RAUCHEN
VERBOTEN.
BEFÜLLEN SIE DEN KRAFTSTOFFTANK IN EINEM GUT
ENTLÜFTETEN BEREICH.
DER KRAFTSTOFFTANK DARF NICHT IN DER NÄHE VON
OFFENEM FEUER ODER FUNKEN BEFÜLLT WERDEN.
VERWENDEN SIE LEDIGLICH DEN AUF DEM
KRAFTSTOFFTANKAUFKLEBER SPEZIFIZIERTEN KRAFTSTOFF.
Bei Maschinen mit Dieselmotoren ist einem Aufkleber nahe dem Einfüllstutzen
zu entnehmen, welcher Kraftstoff für die Maschine geeignet ist. Siehe Abbildung 2.5. Ziehen Sie den Stift zum schnellen Entriegeln (P1) heraus,
und drehen Sie anschließend den Kraftstofftank. Bevor Sie den Deckel vom Tank entfernen, wischen Sie bitte jeglichen Staub und Schmutz vom
Deckel und von der Oberseite des Tanks, damit der Kraftstoff so rein wie möglich bleibt.
Bei Maschinen mit Flüssigpropanmotoren entnehmen Sie bitte dem Aufkleber Informationen über den geeigneten Behältertyp für diese Maschine.
DIESELMOTOR
Befüllen Sie Tank Nummer 2 mit Dieselkraftstoff, wenn die Maschine in einer Umgebungstemperatur von 0 °C oder höher benutzt wird. Befüllen
Sie Tank Nummer 1 mit Dieselkraftstoff, wenn die Maschine in einer Umgebungstemperatur unter 0 °C benutzt wird.
HINWEIS: Wenn die Dieselmaschine überhaupt keinen Kraftstoff mehr hat, sollte das Kraftstoffsystem entlüftet werden, bevor der Motor neu
gestartet werden kann. Um diese Situation zu vermeiden, befüllen Sie den Kraftstofftank, wenn die Kraftstoffanzeige einen zu ¼ vollen Tank
anzeigt. Fassungsvermögen des Kraftstofftanks beträgt 38,8 Liter.
PROPANMOTOR
Befestigen Sie einen Standard-Propantank mit ca. 15 kg Flüssigpropan an dieser Maschine, schließen Sie den Kraftstoffschlauch an und öffnen Sie
das Auslassventil am Tank. Tragen Sie beim Anschließen und Entfernen des Kraftstoffschlauchs Handschuhe. Stellen Sie das Betriebsventil des
Propanbehälters auf OFF (AUS), wenn die Maschine nicht in Betrieb ist.
ABBILDUNG 2.5
DEUTSCH / A-15
FORM NO. 56041982 - CS7000 - A-15
P1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

565090035650900456509005

Table des Matières