Kärcher SC 4.100 CB Instructions Abrégées page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour SC 4.100 CB:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Bügeleisen
Gefahr
Das Dampfbügeleisen darf nicht be-
nutzt werden, falls es heruntergefallen
ist, wenn es sichtbare Besschädigun-
gen aufweist oder undicht ist.
Heißes Dampfbügeleisen und heißer
Dampfstrahl! Andere Personen auf
mögliche Verbrennungsgefahr hinwei-
sen. Nie den Dampfstrahl auf Personen
oder Tiere richten (Verbrühungsgefahr).
Mit heißem Dampfbügeleisen keine
elektrischen Leitungen oder brennbaren
Gegenstände berühren.
Warnung
Das Dampfbügeleisen und dessen An-
schlussleitung müssen während des
Erhitzens oder Abkühlens außer Reich-
weite von Kindern sein, die jünger als
8 Jahre sind.
Das Dampfbügeleisen muss auf einer
stabilen Oberfläche benutzt und abge-
stellt werden.
Hinweis: Wir empfehlen die Verwendung
des KÄRCHER Bügeltisches mit Aktiv–
Dampfabsaugung (2.884-933.0). Dieser
Bügeltisch ist optimal auf das von Ihnen er-
worbene Gerät abgestimmt. Er erleichtert
und beschleunigt dadurch wesentlich den
Bügelvorgang. Auf jeden Fall sollte ein Bü-
geltisch mit Dampf durchlässigem, gitterar-
tigem Bügeluntergrund verwendet werden.
Dampfstecker des Bügeleisens fest in
die Gerätesteckdose stecken. Dabei
muss der Stecker hörbar einrasten.
Stellen Sie sicher dass sich frisches
Leitungswasser im Kessel des Dampf-
reinigers befindet.
Den Dampfreiniger entsprechend der
Beschreibung in Betrieb nehmen.
Warten bis der Dampfreiniger einsatz-
bereit ist.
Dampfbügeln
Sämtliche Textilien können mit Dampf ge-
bügelt werden. Empfindliche Stoffe oder
Aufdrucke rückseitig bzw. nach Angaben
des Herstellers bügeln.
Hinweis: Für diese empfindliche Textilien
empfehlen wir die Verwendung der KÄR-
CHER Antihaft-Bügelsohle BE 6006 (Be-
stell-Nr. 2.860-142.0).
Stellen Sie den Temperaturregler des
Bügeleisens innerhalb des markierten
Bereiches ein (•••/MAX).
Sobald die Kontrolllampe Heizung des
Bügeleisens erlischt, kann mit dem Bü-
geln begonnen werden.
Hinweis: Die Bügeleisensohle muss
heiß sein, damit der Dampf nicht an der
Sohle kondensiert und auf die Bügelwä-
sche tropft.
Betätigen Sie den Schalter Dampf oben
oder Schalter Dampf unten.
Intervalldampfen: Schalter Dampf
drücken. Dampf strömt aus, so lange
der Schalter gedrückt wird.
Dauerdampfen: Verriegelung für
Schalter Dampf bis zum einrasten nach
hinten ziehen. Dampf strömt dauernd
aus. Zum Lösen die Verriegelung nach
vorne drücken.
Richten Sie den ersten Dampfstoß zu
Beginn des Bügelns oder nach Bügel-
pausen auf ein Tuch, bis der Dampf
gleichmäßig austritt.
Sie können das Bügeleisen zum Be-
dampfen von Gardinen, Kleidern, etc.
auch senkrecht halten.
Trockenbügeln
Hinweis:Auch beim Trockenbügeln muss
sich Wasser im Kessel befinden.
Stellen Sie den Temperaturregler des
Bügeleisens entsprechend Ihrem Klei-
dungsstück ein.
Synthetik
•• Wolle, Seide
••• Baumwolle, Leinen
Hinweis:Bitte beachten Sie die Bügel- und
Waschangaben in ihrem Kleidungsstück.
Sobald die Kontrolllampe Heizung des
Bügeleisens erlischt, kann mit dem Bü-
geln begonnen werden.
– 11
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc 4.100 c

Table des Matières