REMS Pull L Notice D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour Pull L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
deu
1.1. Lieferumfang (Fig. 1)
Trocken- und Nasssauger REMS Pull L und REMS Pull M mit Laufrädern und Lenkrollen, Saugschlauch Ø 35 mm, Saugschlauch Verlängerung Ø 35 mm,
2 Saugrohren, Flächensaugvorsatz nass/trocken, Fugensaugvorsatz nass/trocken, Griffstück, Adapter Saugschlauch/Elektrowerkzeug, Flachfaltenfi lter Papier,
Papierfi lterbeutel.
1.2. Artikelnummern
Trocken- und Nasssauger
Papierfi lterbeutel, Zellulose, 5er-Pack
Vliesfi lterbeutel, Polyestervlies, 5er-Pack
Nassfi lterbeutel, Papier-Polyester-Spinnvlies, 5er-Pack
Entsorgungsbeutel, Polyethylen (PE), 10er-Pack
Flachfaltenfi lter Papier, Zellulose, 1er-Pack
Flachfaltenfi lter PES, Polyester, 1er-Pack
Saugschlauch E mit Griffstück E, elektrisch leitend, 2,5 m
Saugschlauchverlängerung E, elektrisch leitend, 2,5 m
1.3. Betriebsdaten
Behälterinhalt
Füllmenge Flüssigkeit
max. Durchfl ussmenge
max. Unterdruck
Saugschlauch Länge
Saugschlauchdurchmesser
1.4. Arbeitstemperaturbereich
1.5. Elektrische Daten
Nennleistung Sauger
Zulässige Leistung Steckdose für Elektrowerkzeuge
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
1.6. Abmessungen
1.7. Gewichte
1.8. Lärminformation
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
(Ermittelt gemäß EN 60335-2-69)
1.9. Vibrationen
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung
Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich mit einem anderen elektrischen Gerät
verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden.
Achtung: Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des elektrischen Geräts von dem Angabewert unterscheiden, abhängig
von der Art und Weise, in der das elektrische Gerät verwendet wird. In Abhängigkeit von den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (Aussetzbetrieb) kann es erfor-
derlich sein, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson festzulegen.
2. Inbetriebnahme
2.1. Elektrischer Anschluss
WARNUNG
WARNUNG
Netzspannung beachten! Vor Anschluss des elektrischen Gerätes prüfen, ob
die auf dem Leistungsschild angegebene Spannung der Netzspannung entspricht.
Elektrogeräte der Schutzklasse I nur an eine Steckdose/Verlängerungsleitung
mit funktionsfähigen Schutzkontakt anschließen. Auf Baustellen, in feuchter
Umgebung oder bei vergleichbaren Aufstellarten das Elektrogerät nur über
30 mA-Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter) am Netz betreiben, der die
Energiezufuhr unterbricht, sobald der Ableitstrom zur Erde 30 mA für 200 ms
überschreitet.
2.2. Inbetriebnahme (Fig. 1 und Fig. 2)
Mitgeliefertes Zubehör dem Behälter (1) entnehmen. Hierzu beidseitig die
Verriegelung (3) am Saugeroberteil (2) seitlich heraus ziehen. Das Saugerober-
teil (2) am Tragegriff (4) abnehmen. Behälter (1) mit der offenen Seite auf den
Boden stellen. Lenkrolle/Lenkrolle mit Arretierung (5) mit den Achsen in die
Bohrungen des Behälters (1) einstecken bis diese einrasten. Halterung (6) für
Flächensaugvorsatz nass/trocken (7) in die Aussparung des Behälters stecken.
Kunststoffringe auf der Radachse der Laufräder (7) zu je einem Laufrad schieben
und die Radachse mitsamt Laufrädern am Behälter (1) eindrücken bis diese
hörbar einrastet. Behälter (1) auf die Laufräder stellen, Saugeroberteil (2) auf
Behälter setzen und beide Verriegelungen (3) am Saugeroberteil schließen bis
diese hörbar einrasten.
REMS Pull L und Pull M sind mit einem Anti-Statik-System ausgestattet.
Entstehen durch Reibung statische Aufl adungen, können diese mit einem
elektrisch leitenden Saugschlauch E mit elektrisch leitendem Griffstück E an
das Saugeroberteil übertragen und von dort abgeleitet werden. Funkenbildung
und Stromstöße werden dadurch verhindert. Der elektrisch leitende Saugschlauch
ist im Lieferumfang REMS Pull M enthalten, für REMS Pull L als Zubehör
lieferbar. Die Saugleistung kann mit dem Schalter Saugleistung (8) stufenlos
zwischen „min" und „max" eingestellt werden.
6
REMS Pull L
185500
185510
185511
185512
185513
185514
185515
185525
185526
190 m³/h
240 hPa (240 mbar, 3,5 psi)
2,5 m
21, 27, 35, 40, 50 mm
–10 bis +40°C
220 – 240 V~; 50 – 60 Hz
1200 W
100 – 2200 W
max. 3400 W
520 × 380 × 580 mm (20,5" × 15,0" × 22,8")
12,7 kg (28,0 lb)
L
= 69 dB (A); K = 1 dB (A)
= 69 dB (A); K = 1 dB (A)
pA
pA
pA
< 2,5 m/s²; K = 0,2 m/s²
2.3. Flachfaltenfi lter auswählen, einsetzen bzw. auswechseln (Fig. 3.1. und
Fig. 3.2.)
VORSICHT
VORSICHT
Das elektrische Gerät darf niemals ohne Flachfaltenfi lter verwendet werden.
Netzstecker ziehen. Filterabdeckung (9) öffnen und prüfen, ob der geeignete
Flachfaltenfi lter (10) eingesetzt ist. Der Flachfaltenfi lter Papier ist nur zum
Trockensaugen geeignet. Der Flachfaltenfi lter Polyester (PES) ist zum Nass-
und Trockensaugen geeignet. Flachfaltenfi lter von REMS sind zum Saugen
von Stäuben der Staubklasse L und M zugelassen.
Zum Wechseln des Flachfaltenfi lters (10) Filterabdeckung (9) öffnen, Flach-
faltenfi lter (10) heraus nehmen und in einem staubdichten Entsorgungsbeutel
entsorgen. Geeignete Atemschutzmaske, z. B. Partikel fi ltrierende Halbmaske
FFP2, und Einwegkleidung benutzen. Nationale Vorschriften beachten. Filter-
aufnahme reinigen und neuen geeigneten Flachfaltenfi lter (10) mit Dichtlippe
nach oben zeigend einsetzen. Filterabdeckung (9) schließen bis diese hörbar
einrastet.
2.4. Papierfi lterbeutel, Vliesfi lterbeutel, Nassfi lterbeutel, Sauger-/Entsorgungs-
beutel Polyethylen auswählen, einsetzen bzw. auswechseln
2.4.1. Filterbeutel, Sauger-/Entsorgungsbeutel auswählen:
Papierfi lterbeutel und Vliesfi lterbeutel sind zum Saugen von Stäuben der
Staubklasse L und M und für eine staubarme Entsorgung zugelassen. Die
Vliesfi lterbeutel können das 2-3-fache Volumen im Vergleich zu Papierfi lterbeutel
aufnehmen und sind reißfest. Die Einsatzzeit des Flachfaltenfi lters wird durch
die Verwendung von Papierfi lterbeuteln und Vliesfi lterbeuteln verlängert.
Nassfi lterbeutel trennen beim Saugen von Schmutzwasser das Wasser von
den eingesaugten Feststoffen. Der Sauger-/Entsorgungsbeutel Polyethylen
vereinfacht die Schmutzentsorgung und verhindert Schmutzablagerungen im
Behälter (1). Der Sauger-/Entsorgungsbeutel Polyethylen ist zum Saugen
gesundheitsgefährdender Stäube nicht zugelassen. Folgende Einsatzfälle
werden für die verschiedenen Beutel empfohlen:
Papierfi lterbeutel: zur Trockenanwendung, für normalen Schmutz, Feinstäube
Vliesfi lterbeutel:
zur Feucht- und Trockenanwendung, für normalen Schmutz,
Feinstäube, abrasive Stäube, feuchten Schmutz
Nassfi lterbeutel:
zur Nassanwendung, für nassen Schmutz, Wasser
35 l
19 l
240 hPa (240 mbar, 3,5 psi)
21, 27, 35, 40, 50 mm
220 – 240 V~; 50 – 60 Hz
I
IP X4
520 × 380 × 580 mm (20,5" × 15,0" × 22,8")
12,7 kg (28,0 lb)
L
L
= 69 dB (A); K = 1 dB (A)
= 69 dB (A); K = 1 dB (A)
pA
pA
pA
< 2,5 m/s²; K = 0,2 m/s²
deu
REMS Pull M
185501
185510
185511
185512
185513
185514
185515
185525
185526
35 l
19 l
190 m³/h
2,5 m
–10 bis +40°C
1200 W
100 – 2200 W
max. 3400 W
I
IP X4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pull m

Table des Matières