Werkseinstellung; Test - Rechner Sensors LevelMaster XS Notice D'utilisation

Capteur capacitif de contrôle de niveau de produits, aussi bien liquides que visqueux, présentant des propriétés adhésives et pouvant être conducteurs
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Einstellung
Vollabgleich
Wichtig:
Die aktive Fläche (PEEK-Spitze) ist
vollkommen
in
Material eingetaucht.
• Die Teach-Litze (S = Pin 2, Ö = Pin 4) mit der
Versorgungsspannung verbinden und aktiv
halten, bis die LED orange blinkt und Ausgang
A1 pulst
• Teach-Verbindung lösen
• Die LED blinkt während des Initialisierungs-
vorgangs orange mit höherer Frequenz und A1
pulst dem entsprechend
Der Vollabgleich ist durchgeführt, wenn die LED
statisch orange leuchtet. Der Sensor ist auf die
zur Produkterkennung notwendige Empfindlichkeit
eingestellt. Die Schalthysterese wird automatisch
errechnet.

Werkseinstellung

Das Gerät kann einfach wieder in den
Auslieferungszustand - Werkseinstellung (Factory
Setting) - zurückversetzt werden, wie folgt:
• Die Teach-Litze (S = Pin 2, Ö = Pin 4) mit der
Versorgungsspannung verbinden und aktiv
halten bis die LED abwechselnd grün / orange
blinkt und der Ausgang A1 pulst
• Teach-Verbindung lösen
Werkseinstellung ist durchgeführt und der
Sensor
hat
den
wieder eingenommen. LED- und Ausgangs-
signal entsprechen dem Bedämpfungszustand.
Das heißt, je nach dem ob das abzutastenden
Material / Objekt im aktiven Bereich vorhanden
ist oder nicht.
das
abzutastende
Auslieferungszustand
Wichtig:
i
Während der Einstellung
den Füllstand nicht ver-
ändern!
4
Pin
1

Test

Um die an den Sensor angeschlossene
Steuerung zu überprüfen, nutzen Sie die
Testfunktion.
• Die Teach-Litze (S = Pin 2, Ö = Pin 4)
mit der Versorgungsspannung verbinden
und aktiviert halten, bis die LED
orange/grün blinkt und der Ausgang A1
gleichzeitig pulsend schaltet
Sie verlassen den Testmodus indem Sie
die Verbindung mit der Teach-Litze lösen.
Der Sensor kehrt dabei in den vorher
programmierten Zustand zurück.
3
2
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières