Niveauerfassung Einstellen - Oase ProfiClear Premium Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ProfiClear Premium:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 69
- DE -
6.2

Niveauerfassung einstellen

Für den störungsfreien Betrieb ist die korrekte Einstellung der Niveauerfassung unbedingt erforderlich.
Gravitationssystem
Stellen Sie für den optimalen Betrieb des Filtersystems die Niveauerfassung auf das Wasserniveau im
Behälter ein. Für die Einstellung benötigen Sie einen 10-mm-Maulschlüssel.
So gehen Sie vor:
11.
P
1. Behälterdeckel abnehmen.
2. Filterpumpen ausschalten und Wasserniveau prüfen.
Das Wasserniveau muss auf Höhe der max. Markierung an der Behälterwand innen liegen.
Ggf. Wasserniveau im Teich anpassen.
3. Netzspannung abschalten (Steuerung muss spannungsfrei sein).
4. Die beiden Schrauben der Niveauerfassung lösen, so dass dieser leicht verschiebbar ist.
5. Behälterdeckel auflegen.
6. Steuerung und Filterpumpen einschalten und einen Reinigungsvorgang starten.
7. Steuerung spannungsfrei schalten und Behälterdeckel abnehmen.
8. Niveauerfassung verschieben, bis die Markierung auf dem Gehäuse deckungsgleich mit dem
Wasserniveau ist.
9. Die beiden Schrauben der Niveauerfassung festziehen.
10. Behälterdeckel auflegen und Steuerung einschalten.
Hinweis:
Führen Sie die Einstellung nach dem Reinigungsvorgang zügig durch. Die Siebelemente fangen
kontinuierlich Schmutz auf. Dadurch sinkt das Wasserniveau im Behälter.
Starten Sie abschließend erneut einen Reinigungsvorgang und überprüfen Sie die Einstellung.
Korrigieren Sie ggf. die Einstellung.
Überprüfen Sie die Einstellung erneut, wenn die gewünschte Wasserqualität erreicht ist.
Gepumptes System
Q
Beim gepumpten System ist das Wasserniveau im Filtersystem unabhängig vom Wasserniveau des
Teichs. Das Wasserniveau im Filtersystem ist abhängig von der Umwälzleistung. Deshalb kann eine
Einstellung der Niveauerfassung erforderlich sein.
Sie können die Niveauerfassung auf vier Positionen montieren. Die Angaben beruhen auf der Annahme,
dass am letzten Filtermodul 2 × Auslauf DN 110 als Rücklauf zum Teich verwendet wird.
Position 1 oder 2: Geeignet für Umwälzleistungen kleiner 22000 l/h und kürzere automatische
Reinigungsintervalle.
Position 3: Geeignet für Umwälzleistungen bis 22000 l/h (Auslieferungszustand).
Position 4: Geeignet für Umwälzleistungen größer 22000 l/h.
So gehen Sie vor:
11.
1. Beide Sicherungsmuttern lösen. Muttern und Innensechskantschrauben entfernen.
2. Niveauerfassung entsprechend dem Raster auf die gewünschte Position verschieben und mit Innen-
sechskantschrauben und Sicherungsmuttern fixieren. Beide Muttern festziehen.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières