SOUNDMASTER RR18SW Manuel D'instructions page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
LIEFERUMFANG
 Hauptgerät
 Bedienungsanleitung
SPANNUNGSVERSORGUNG
 Vergewissern Sie sich dass die Netzspannung identisch mit der Angabe auf dem
Typenschild ist.
 Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in eine ordnungsgemäße installierte Steckdose und
das andere Ende in die Netzbuchse auf der rechten Seite des Gerätes.
BATTERIEBETRIEB
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Gerätes.
2. Legen Sie 4 Batterien vom Typ UM-1 („D" Größe) 1.5V ein. Achten Sie beim Einlegen auf
die korrekte Polarität (gekennzeichnet im Batteriefach).
3. Schließen Sie wieder den Batteriefachdeckel.
WICHTIGER HINWEIS
Sollte das Gerät nicht ausgeschaltet werden oder kein Audiosignal mehr haben, schaltet
sich das Gerät nach etwa 20 Minuten automatisch aus. Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein um die Wiedergabe fortzusetzen. Diese Funktion ist kein technischer Fehler!
GERÄT EIN-/AUSCHALTEN
Stellen Sie den Funktionsschalter in die Position „RADIO", „USB" oder drücken Sie eine Taste
des Kassettenlaufwerks.
Stellen Sie den Funktionsschalter in die Position „TAPE/OFF" oder stellen Sie sicher, dass
keine Taste des Kassettenlaufwerks gedrückt ist.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Drehen Sie den Lautstärkeregler „Volume" bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
KLANGEINSTELLUNG
Drehen Sie den Klangregler „Tone" um den Klang einzustellen.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter in die Position „RADIO".
2. Wählen Sie mit dem Bandbereichsschalter den Empfangsbereich „FM" (UKW), „AM" (MW),
„SW1" (KW1) oder „SW2" (KW2) aus.
3. Drehen Sie am Abstimmregler um den gewünschten Sender zu suchen.
Hinweis:
 Ziehen Sie im UKW- und KW-Bereich die Teleskopantenne komplett aus und verändern Sie
die Richtung um den bestmöglichen Empfang zu haben.
 KW1 und KW2 sind Kurzwellen-Bereiche.
INSTALLATION
Netzkabel
GRUNDBEDIENUNG
RADIO
2
RR18 / Deutsche Bedienungsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières