Systembeschreibung; Einsatz; Aufbau; Funktion - Burkert 0250 Manuel D'utilisation

Vanne de régulation motorisée modulaire à 2 et 3 voies
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

systemBesChreIBunG

einsatz

das modulare 2- und 3-Wege-Motorregelventil vom typ 0250 ist vorzugs-weise als
stellglied für heizwasser- oder Kühlmittelkreisläufe in omnibussen, nutz-, schwimm-
und schienenfahrzeugen sowie im Werkzeug-maschinenbau einsetzbar.

aufbau

elektrischer anschluss
(hirschmann-stecker)
das Motorregelventil typ 0250 ist modular aufgebaut und wird einzeln oder zu
Blöcken angereiht montiert. in einem Block sind bis zu 4 Ventile kombinierbar. es kann
wahlweise als 2- oder 3-Wege-Ventil eingesetzt werden. es enthält dichtelemente
aus FKM, Ms und pps. das Ventilgehäuse besteht aus Kunststoff.
der eingesetzte elektrische drehantrieb mit Gleichspannungsmotor besteht aus
einem wartungsfreien, leistungsstarken stirnradantrieb mit Magnetkupplung und
hirschmann-stecker, einer handnotbetätigung mit optischer stellungsanzeige und
einem oder mehreren Ventilmodulen.
die antriebe haben in Verbindung mit der handnotbetätigung einen stellwinkel von
ca. 90°. die antriebe dürfen ohne handnotbetätigung nicht betrieben werden, da
sonst der stellungsrückmelder dejustiert werden kann.

Funktion

der antrieb bewegt über einen exzenter einen regelkegel mit dichtungen und ver-
schließt somit die Ventilsitze a und B wechselseitig bei gleitendem Übergang.
in abhängigkeit vom stellwinkel sind die durchflusswerte (2 Wege), Misch- oder
Verteilungsverhältnisse (3 Wege) stetig veränderbar.
die stellungsrückmeldung erfolgt über ein potentiometer.
28 - 0250
Motorantrieb -
leistungsstarker stirnradan-
trieb mit Magnetkupplung
handnotbetätigung
(optische stellungsanzeige)
Ventilmodul

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières