CARLO GAVAZZI WM50 Serie Manuel D'instructions page 127

Masquer les pouces Voir aussi pour WM50 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 142
Zubehörmodul-Einstellungen
Zubehörmodul
M A TPN
M F I6 O6
M F I6 R4
M C 485 232
M C ETH
Durchführung eines Impuls-Übertragungstests
Info: Die Funktion ist nur über WM50 zugänglich.
Wenn ein Digitalausgang als Impulsausgang konfiguriert ist, kann ein Impuls-Übertragungstest durchgeführt werden.
1. Im Menü Settings öffnen Sie das Untermenü Dig out x (wobei x der betreffende Digitalausgang ist).
2. Kontrollieren Sie, ob der Ausgang für die Impulsübertragung konfiguriert ist (Function = Puls).
3. Definieren Sie das Impulsgewicht (Pulse weig) und Testleistung (Power test).
4. Starten Sie den Test auf der Seite Out test durch Einstellen von Yes.
5. Verlassen Sie das Untermenü Dig out x, blättern Sie durch die Einstellungen zur End-Seite und bestätigen Sie das
Verlassen: Der Test beginnt.
6. Zum Beenden des Tests öffnen Sie das Untermenü Dig out x, darin die Seite Out test und stellen Sie No ein.
Überprüfen der Zubehörmodul-Aktivierung
Sie können bei WM50 über das Menü Settings, Untermenü Modules, nachprüfen, ob Module aktiviert sind. „Auto" bedeutet,
dass das Modul automatisch erkannt wird und sein Status nicht mehr geändert werden kann.
Konfiguration der TCD12-Module
Konfiguration der TCD12-Anordnung für Anschluss an den WM50
Info: Die Funktion ist nur über UCS zugänglich.
1. Stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen gemäß "Konfigurationsanforderungen über UCS" auf Seite 28 erfüllt sind.
2. Starten Sie UCS.
3. Folgen Sie den Anweisungen entsprechend der gewünschten Konfiguration:
Wenn...
Sie wollen eine Offline-Konfiguration erstellen
Sie wollen Einstellungen direkt ändern
4. Wählen Sie die Anordnung, die den physischen Positionen der TCD12-Module entspricht.
5. Wählen Sie die am Port A (TCD-Bus A) und Port B (TCD-Bus B) angeschlossenen TCD12-Module in der Reihenfolge, in
der sie mit WM50 verbunden sind (z. B. A1 auf dem TCD-Bus A für das zu WM50 nächstgelegene TCD12-Modul).
6. Weisen Sie jedem TCD12 eine Kanalgruppe zu: Gruppe 1-12 wird dem zuerst gewählten zugewiesen, Gruppe 13-24
dem zweiten und so weiter.
7. Für jedes TCD12:
Drehen Sie das Modul oder kehren Sie die Kanalreihenfolge um, wenn nötig (per Voreinstellung ist der erste Kanal
o
jener des TCD12-Moduls, siehe "TCD12" auf Seite 27).
Überprüfen Sie die Phasen und weisen Sie jedem Kanal die korrekte Phase zu.
o
Optional. Erstellen Sie Lastgruppen.
o
8. Speichern Sie die Änderungen.
9. Falls erforderlich, laden Sie die Konfiguration auf WM50 herunter und prüfen Sie die Einstellungen, siehe "TCD12" auf
Seite 6 und "Problemlösungen" auf Seite 37.
Umsetzen eines TCD12
Das System erkennt Änderungen der TCD12-Positionen auf dem TCD-Bus: Sehen Sie in UCS die Warnungen über die
betroffenen TCD12- Module nach. Die Konfiguration muss entsprechend umgestellt werden.
Sub-Menü/Seite
Ct ratio
Process
Dig in x
Dig out x
RS485232
Ethernet
dann...
1. Erstellen Sie eine Offline-Konfiguration.
2. Öffnen Sie die TCD12-Einstellungen.
1. Stellen Sie die Verbindung zu WM50 her.
2. Öffnen Sie die TCD12-Einstellungen.
WM50 - Bedienungsanleitung | 26/04/2022 | CARLO GAVAZZI Controls SpA
Systemkonfiguration
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wm50av53hbc

Table des Matières