Fettwanne; Grillkörper Und Seitentische; Aufbewahrung Und Lagerung; Nach Längerer Nichtbenutzung - essentiel b EBGZ 6 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Brenner.
Sollten Sie Beschädigungen feststellen (Löcher,
Risse usw.), schalten Sie das Gerät sofort aus.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren,
sondern wenden Sie sich an den Kundenservice
Ihres Händlers.

Fettwanne

Die Fettwanne muss nach jeder Benutzung gereinigt werden. Das angesammelte Fett könnte sich
sonst entzünden:
1.
Ziehen Sie die Fettwanne vorsichtig von hinten aus dem
Gerät heraus.
2.
Entfernen Sie grobe Speisereste mit einem Holz- oder
Kunststoffschaber.
3.
Reinigen Sie die Fettwanne mit einem weichen Schwamm
und etwas Spülmittel.
4.
Spülen Sie die Fettwanne unter klarem Wasser ab und
lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder
in den Grill einsetzen.
Grillkörper und Seitentische
Je nach Häufigkeit der Benutzung des Geräts und der zubereiteten Speisen muss der Grillkörper
regelmäßig gereinigt werden:
1.
Entfernen Sie die Grillroste und die Brenner.
2.
Reinigen Sie den Grillkörper mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
Tauchen Sie die Bedienknöpfe nicht in Wasser.
3.
Wischen Sie den Grillkörper mit klarem Wasser nach und lassen Sie ihn vollständig trockenen.
4.
Nachdem Sie alle Teile wieder in den Grillkörper eingesetzt haben, überprüfen Sie, dass die Brenner
zünden.
136
V.1.0
Reinigung und Instandhaltung
All manuals and user guides at all-guides.com
(Abbildung kann abweichen)

Aufbewahrung und Lagerung

Transportieren Sie das Gerät und die Gasflasche nicht gleichzeitig, sondern gehen Sie wie folgt vor:
1.
Unterbrechen Sie die Gaszufuhr.
2.
Schrauben Sie den Druckminderer zunächst von der Gasflasche, dann von dem flexiblen Schlauch
ab und entfernen Sie anschließend den flexiblen Schlauch vom Gerät.
3.
Verstauen Sie alles an einem trockenen, vor Feuchtigkeit geschützten Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern.
4.
Die geschlossene Gasflasche kann im Grill gelagert werden.
5.
Verstauen Sie keine Gegenstände in Ihrem Grill, die schwerer als 40 kg sind.
6.
Decken Sie Ihren Grill mit einer Schutzhülle ab (nicht inbegriffen) und lagern Sie ihn an einem vor
Regen und Feuchtigkeit geschützten Ort. Wenn Sie Ihren Grill ordnungsgemäß pflegen, erhalten
Sie seine uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit und verlängern seine Lebensdauer.
Nach längerer Nichtbenutzung
Zu Beginn jeder Grillsaison und nach längerer Nichtbenutzung:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung nochmals sorgfältig nach.
Überprüfen Sie alle Gasventile, Schläuche und Brenneranschlüsse auf Verstopfungen.
Überprüfen Sie, dass die Brenner richtig positioniert sind.
Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche gut gefüllt ist.
Drehen Sie alle Bedienknöpfe der Brenner auf die Position „
an.
Kontrollieren Sie das Gerät mit einer Lösung aus Wasser und Spülmittel auf mögliche Gaslecks.
Lesen Sie dazu den Abschnitt „Anschließen der Gasflasche - Lecktest".
Stellen Sie sicher, dass alle Grillroste sauber sind, bevor Sie sie benutzen.
" (Aus) und schließen Sie die Gaszufuhr
137
V.1.0
Reinigung und Instandhaltung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières