Reinigung Und Instandhaltung; Empfehlungen; Grillroste; Grillplatte - essentiel b EBGZ 6 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Reinigung und Instandhaltung

Vor jeglicher Durchführung von Reinigungsarbeiten:
Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt
ist.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Bedienknöpfe
auf der Position „ • " (Aus) befinden.
Unterbrechen Sie die Gaszufuhr.

Empfehlungen

Verwenden Sie für die Reinigung des Geräts keine scharfen Gegenstände oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Lassen Sie kein Wasser im Kopfteil oder in der Fettwanne stehen: Hierdurch können die Materialien
rosten und rasch verschleißen.

Grillroste

1.
Nachdem Sie die Grillroste mit einer kleinen Menge Wasser übergossen haben (siehe Abschnitt
„Gebrauch - Garen - Wenn der Grillvorgang abgeschlossen ist"), reiben Sie die Grillroste und den
Warmhalterost mit einer weichen, nicht scheuernden Bürste ab, um Speisereste zu entfernen.
2.
Reinigen Sie die Roste mit einem Schwamm und warmem Seifenwasser.
3.
Wischen Sie alle Teile mit klarem Wasser nach und trockenen Sie sie vollständig, bevor Sie sie
wieder in den Grill einsetzen.
Hinweis: Die Roste sind nicht spülmaschinenfest!

Grillplatte

Verwenden Sie keine scheuernden Gegenstände oder Reinigungsmittel. Um angebackenes Fett und
ausgetretenen Saft der gegrillten Fleischstücke wirksam zu entfernen, gießen Sie direkt nach dem
Garen eine kleine Menge Wasser auf die noch heiße Grillplatte:
1.
Schalten Sie das Gerät dazu aus und tragen Sie dabei hitzebeständige Handschuhe, damit Sie sich
nicht an der heißen Grillplatte verbrennen. Achtung, der Wasserdampf ist heiß!
2.
Entfernen Sie die Rückstände auf der Grillplatte mit einem Spachtel.
3.
Schließen Sie die Reinigung mit einem weichen Schwamm ab. Trocknen Sie die Grillplatte und ölen
Sie sie regelmäßig ein. Anstelle von Wasser können Sie auch weißen Essig verwenden. Warten Sie
in diesem Fall solange, bis die Oberfläche nur noch lauwarm ist.
134
V.1.0
Reinigung und Instandhaltung
All manuals and user guides at all-guides.com

Flammenverteiler

1.
Reinigen Sie die Flammenverteiler regelmäßig, indem Sie sie in Wasser mit etwas Spülmittel
einweichen.
2.
Falls nötig, entfernen Sie Speisereste mit einem Holz- oder Kunststoffschaber.
3.
Spülen Sie die Flammenverteiler unter klarem Wasser ab und lassen Sie sie vollständig trocknen,
bevor Sie sie wieder in den Grill einsetzen.

Brenner

REINIGUNG DER BRENNER

Nach mehrmaliger Benutzung des Geräts können angesammelte Speisereste die Brenner verstopfen.
Wir empfehlen, diese Rückstände nach jedem Grillen auszubrennen, um die Brenner sauber zu halten.
Lesen Sie dazu den Abschnitt „Gebrauch - Garen - Wenn der Grillvorgang abgeschlossen ist". Für eine
gründlichere Reinigung befolgen Sie folgende Schritte:
1.
Vergewissern Sie sich, dass sich alle Bedienknöpfe auf der Position „
das Ventil an der Gasflasche geschlossen ist.
2.
Bauen Sie die Brenner aus.
3.
Reinigen Sie die Brenner, indem Sie sie in warmes Wasser mit etwas Spülmittel legen.
4.
Überprüfen Sie die Brennerdüsen auf Verstopfungen. Entfernen Sie mögliche Verstopfungen mit
einem Zahnstocher.
5.
Spülen Sie die Brenner unter klarem Wasser ab, trocknen Sie sie und setzen Sie sie wieder in den
Grill ein.
6.
Zünden Sie sie direkt im Anschluss, um die Bildung von Rost und Korrosion zu vermeiden.
7.
Wenn Sie Ihren Grill über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, pinseln Sie die Brenner mit
etwas Speiseöl ein.
IM FALLE EINES FLAMMEMRÜCKSCHLAGS
Staub oder Insekten können möglicherweise den Gasdurchgang im Inneren der Brenner verschließen.
Sollte dies der Fall sein, vergewissern Sie sich, dass sich alle Bedienknöpfe auf der Position „
befinden und das Ventil an der Gasflasche geschlossen ist. Reiben Sie anschließend die Enden und die
Fläche der Brenner mit einer weichen Bürste ab, wie in nachstehender Abbildung dargestellt:
" (Aus) befinden und dass
(Abbildungen können abweichen)
Burner
Reinigung und Instandhaltung
" (Aus)
135
V.1.0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières