Novexx Solutions AP 5.4 Notice D'utilisation page 30

Table des Matières

Publicité

Installation
D
Drucker auspacken
ACHTUNG!
Beschädigung des Druckers, wenn folgende
Hinweise nicht beachtet werden:
– Drucker nicht an den Kunststoffteilen der
Vorder- oder Rückseite anheben.
– Zum Anheben des Druckers nicht unter
die Fronthaube greifen.
1. Alle losen Gegenstände aus dem Ver-
packungskarton [1] nehmen.
2. Drucker zusammen mit den beiden Styropor-
polstern vorsichtig aus dem Karton heben.
Karton von einem Helfer festhalten lassen.
3. Styroporpolster und Plastikfolie vom Drucker
abnehmen.
Originalverpackung für eventuelle spätere
Transporte aufheben!
4. Drucker auf eine ebene Unterlage stellen.
5. Fronthaube öffnen. Transportsicherungen
aus Schaumstoff [2A] vom Druckkopf entfer-
nen.
6. Lieferung auf Vollständigkeit prüfen, siehe
Kapitel Lieferumfang.
Drucker aufstellen
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Netzspannung, wenn
Flüssigkeit in den Drucker gelangt!
– Drucker vor eindringender Flüssigkeit
schützen.
ACHTUNG!
Beschädigung des Druckers und der Druck-
materialien durch Feuchtigkeit und Nässe!
– Drucker ausschließlich in umbauten Räu-
men verwenden, in denen Umgebungsbe-
dingungen herrschen, wie sie in den
Technischen Spezifikationen festgelegt
sind!
Anforderungen an den Standort des
Druckers:
– Der Standort muss sich in einem umbauten
Raum befinden.
– Das Raumklima muss den Angaben in den
Technischen Spezifikationen entsprechen.
– Der Drucker muss kippsicher auf einer
ebenen Unterlage stehen.
– Die Netzsteckdose, an die der Drucker an-
geschlossen wird, muss frei zugänglich
sein, damit der Stecker im Notfall gezogen
werden kann.
30
All manuals and user guides at all-guides.com
– Die Anschlusskabel müssen so verlegt
werden können, dass keine Stolpergefahr
besteht.
– Vor dem Drucker (Bedienfeld) und seitlich
des Druckers muss ausreichend Freiraum
für das Bedienpersonal sein.
Lieferumfang
– Drucker AP 5.4/5.6 einschließlich 2 Paar
Kernadapter [3B] und einem Pappkern
[3C] zum Aufwickeln von Thermotransfer-
Folie.
– Netzanschlusskabel
– Dokumentations-CD
Enhält die ausführliche Bedienungsanlei-
tung für den Drucker, sowie Windows-Trei-
ber und Service-Handbuch.
– Betriebsanleitung (mehrsprachig)
– Torx-Schraubendreher [3D] Größe 10 (mit
Klebeband auf Grundplatte befestigt)
– Stützhaken [2E] für Messer-Option (mit
Klebeband auf Grundplatte befestigt)
– Abdeckung für den Montageflansch für Pe-
ripheriegeräte mit zwei Befestigungs-
schrauben [5C]
– Nur AP 5.4/5.6 „basic": Abdeckung für die
Anschlussbuchse für Peripheriegeräte [5B]
– Nur AP 5.4/5.6 „basic" Spender und AP5.4/
5.6 „peripheral" Spender: Umlenkblech mit
Befestigungsschrauben [5A]
Montage
Gehäuseteile montieren:
1. Abdeckung für die Anschlussbuchse für Peri-
pheriegeräte [6A] in die Gehäuseöffnung
drücken, bis sie bündig mit dem Gehäuse
abschließt.
2. Abdeckung für den Montageflansch für Peri-
pheriegeräte [6B] an den Montageflansch
schrauben. Benutzen Sie dazu den mitgelie-
ferten Schraubendreher.
Umlenkblech montieren:
Das Umlenkblech [5A] kann anstelle der
Spendekante montiert werden, um das
bedruckte Material im Drucker aufzuwickeln.
Montage des Umlenkbleches:
1. Abreißkante [7A] abbauen. Dazu die Rändel-
schraube [7B] herausdrehen.
2. Gehäuseteil vorne unten [7C] abbauen. Dazu
die Schraube [7D] lösen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières