Wilo VeroLine-IPL Serie Notice De Montage Et Mise En Service page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Deutsch
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung
Gefahren für die Pumpe/Anlage und deren Funk-
tion hervorrufen können, ist das Wort
ACHTUNG!
eingefügt.
2.2 Personalqualifikation
Das Personal für die Montage muss die
entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten
aufweisen.
2.3 Gefahren bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
eine Gefährdung für Personen und Pumpe / Anlage
zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise kann zum Verlust jeglicher
Schadenersatzansprüche führen.
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise
folgende Gefährdungen nach sich ziehen:
• Versagen wichtiger Funktionen der Pumpe/
Anlage,
• Gefährdungen von Personen durch elektrische
und mechanische Einwirkungen.
2.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber
Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhü-
tung sind zu beachten.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind
auszuschließen. Vorschriften des VDE und der
örtlichen Energieversorgungsunternehmen
beachten.
2.5 Sicherheitshinweise für Inspektions- und
Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle
Inspektions- und Montagearbeiten von autori-
siertem und qualifiziertem Fachpersonal ausge-
führt werden, das sich durch eingehendes Stu-
dium der Betriebsanleitung ausreichend
informiert hat.
Grundsätzlich dürfen Arbeiten an der Pumpe/
Anlage nur im Stillstand durchgeführt werden.
2.6 Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Veränderungen der Pumpe/Anlage sind nur nach
Absprache mit dem Hersteller zulässig. Originaler-
satzteile dienen der Sicherheit. Die Verwendung
anderer Teile hebt die Haftung für die daraus
entstehenden Folgen auf.
2.7 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpe/
Anlage ist nur bei bestimmungsmäßiger Ver-
wendung entsprechend Abschnitt 1 der Betrieb-
sanleitung gewährleistet. Die im Katalog /
Datenblatt angegebenen Grenzwerte dürfen auf
keinen Fall über- bzw. unterschritten werden.
4
All manuals and user guides at all-guides.com
ACHTUNG!
3 Transport und Zwischenlagerung
Die Pumpe ist bei Transport und
Zwischenlagerung gegen Feuchtigkeit
und mechanische Beschädigung zu
schützen. Der Transport der Pumpe ist
mittels zugelassener Lastaufnahmemittel
durchzuführen. Sie sind an den Pumpenf-
lanschen und gegebenenfalls am Motor-
Außendurchmesser (Sicherung gegen
Abrutschen erforderlich!) anzuschlagen.
Die Transportösen am Motor dienen dabei
nur zur Führung bei Lastaufnahme.
Die Transportösen am Motor sind nur zum Trans-
port des Motors, nicht aber der ganzen Pumpe
zugelassen.
4 Beschreibung von Erzeugnis und Zubehör
4.1 Beschreibung der Pumpen
Alle hier beschriebenen Pumpen sind einstufige
Niederdruck-Kreiselpumpen in Kompaktbau-
weise. Der Motor ist mit einer ungeteilten Welle
zur Pumpe hin ausgeführt. Die Pumpen können
sowohl als Rohreinbaupumpe direkt in eine aus-
reichend verankerte Rohrleitung montiert oder
auf einen Fundamentsockel gestellt werden.
In Verbindung mit einem Regelgerät (Wilo-CR-
System) kann die Leistung der Pumpen stufenlos
geregelt werden. Dies ermöglicht eine optimale
Anpassung der Pumpenleistung an den Bedarf des
Wilo AG 10/2005

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Verotwin-dpl serie

Table des Matières