Montagekompatibilität Und Betriebssicherheit; Größenbestimmung - SQlab 702 Mode D'emploi

Poignées
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Modellbezeichnung
SQlab 702
SQlab 710
SQlab 710 short
SQlab STUBY
SQlab STUBY short
SQlab 7OX
SQlab 711R
SQlab 711 / SQlab 711 ltd. RUH
SQlab 711 2.0
Montagekompatibilität
und Betriebssicherheit
Die SQlab Griffe sind für die Montage auf
handelsüblichen Fahrradlenkern mit einem
Griff-Klemmdurchmesser von 22,2 mm vor-
gesehen.
Größenbestimmung
Die SQlab Griffe 702, 710, 710 short, STU-
BY, STUBY short, 7OX, 711R, 711 (2.0) und
711 ltd. RUH gibt es jeweils in 2, 3 oder 4
verschiedenen Größen, die sich anhand Ih-
rer Fingerlänge bestimmen lässt. Die Grö-
ßen unterscheiden sich im Durchmesser,
der Länge und der Form.
Die Griffweite ist das Maß von der Spitze
des Mittelfingers bis zur Daumenbeuge.
Denn genau damit umschließen Sie den
Griff.
Die in der Abbildung gezeigte Griffwei-
tenschablone können Sie auf unserer
Website im Bereich „Ergonomie" unter
„Griffweitenbestimmung" ganz einfach
downloaden:
https://www.sq-lab.com/ergonomie/
sqlab-vermessungskonzepte/griffweiten-
bestimmung/
Pedelec25 Freigabe
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Warnung
Die Herstellungstoleranzen der Griffe
und des Lenkers können dazu führen,
dass sich der Griff nicht ausreichend
gegen Verdrehung und Abziehen be-
festigen lässt. Bei Problemen wenden
Sie sich bitte an Ihren SQlab Fach-
händler.
Pedelec45 Freigabe
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Warnung
Beachten Sie immer auch die Hinwei-
se und Warnungen, die Ihnen in der zu
Ihrem Lenker gehörenden Montage-
und Bedienungsanleitung vermittelt
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières