Télécharger Imprimer la page

Stiebel Eltron HSBC 200 Utilisation Et Installation page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

INSTALLATIoN
Montage
Versorgungsleitungen
f Je nach Ausführung der Heizungsanlage (Druckverluste) kann
f
die maximal zulässige Leitungslänge zwischen Gerät und
Wärmepumpe variieren. Als Richtwert gehen Sie von einer
maximalen Leitungslänge von 10 m und einem Leitungs-
durchmesser von 22-28 mm aus.
f Schützen Sie die Vorlauf- und Rücklaufleitung durch eine
f
ausreichende Wärmedämmung vor Frost.
f Schützen Sie alle Versorgungsleitungen durch ein Installati-
f
onsrohr vor Feuchtigkeit, Beschädigung und UV-Strahlung.
f Schließen Sie die hydraulischen Anschlüsse flachdichtend an.
f
Druckschläuche gegen Körperschall-Übertragung:
Das Gerät und die Wärmepumpe werden über Heizwasser füh-
rende Rohrleitungen hydraulisch miteinander verbunden. Um die
wasserseitige Körperschall-Übertragung zu reduzieren, muss das
Gerät mit Druckschläuchen an die Wärmepumpe angeschlossen
werden (nicht erforderlich bei WPL 15-25 A).
Druckdifferenz:
Wenn die verfügbare externe Druckdifferenz überschritten wird,
können Druckverluste in der Heizungsanlage zu einer verminder-
ten Heizleistung führen.
f Beachten Sie bei der Auslegung der Rohrleitungen, dass die
f
verfügbare externe Druckdifferenz nicht überschritten wird
(siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").
f Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Druckverluste
f
die Vor- und Rücklaufleitungen und den Druckverlust der
Wärmepumpe. Die Druckverluste müssen durch die verfüg-
bare Druckdifferenz abgedeckt werden.
10
| HSBC
319204_HSBC_200_de_en_fr_nl_it.indb 10
11.2.2 Ggf. Zubehör Pumpenbaugruppe montieren
Zur Erweiterung mit einem gemischten Heizkreis können Sie die
als Zubehör erhältliche Pumpenbaugruppe HSBC-HKM montieren.
- gedämmte Anschlussrohre
- vormontierter Anlegetemperaturfühler
- Heizkreis-Umwälzpumpe
- 3-Wege-Mischer mit Stellmotor
- 2 Kunststoff-Fixierhilfen
- Beilage HSBC-HKM Montage und Elektroanschluss
- Bedienungs- und Installationsanleitung der
Heizkreis-Umwälzpumpe
1
2
3
4
1 Blindstopfen
2 Überwurfmutter (Anschluss „Heizung Rücklauf gemischt")
3 Kunststoff-Fixierhilfe
4 T-Stück (Anschluss „Heizung Vorlauf gemischt")
f Ersetzen Sie die Blindstopfen mit den beiliegenden Kunst-
f
stoff-Fixierhilfen an den Anschlüssen „Heizung Vorlauf ge-
mischt" und „Heizung Rücklauf gemischt".
f Entfernen Sie die Überwurfmutter am Anschluss „Heizung
f
Rücklauf gemischt".
f Entfernen Sie das T-Stück am Anschluss „Heizung Vorlauf ge-
f
mischt" des Pufferspeichers.
f Setzen Sie die Anschlussrohre der Pumpenbaugruppe ein.
f
Beachten Sie die Einstellungen der Parameter im Menü „EINSTEL-
LUNGEN / HEIZEN / HEIZKREIS 2" in der beiliegenden Bedienungs-
und Installationsanleitung des Wärmepumpen-Managers.
www.stiebel-eltron.com
17.10.2017 10:34:32

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hsbc 200 s