Pflege Und Reinigung; Fehlersuche Und -Beseitigung - FoodSaver V2860-I Guide De Référence

Masquer les pouces Voir aussi pour V2860-I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
V2860-I_09MLM1.qxd:V2040_2240_2860-I 08MLRG1.qxd
Leitfaden zur Lagerung |
Aufbewahrungsort Empfohlener FoodSaver
Lebensmittel
Backwaren
Bagels, Brot, Gebäck
Gefrierschrank
Nüsse
Mandeln, Erdnüsse
Vorratskammer
Sonnenblumenkerne
Vorratskammer
Kaffee
Kaffeebohnen
Gefrierschrank
Kaffeebohnen
Vorratskammer
Gemahlener Kaffee
Gefrierschrank
Gemahlener Kaffee
Vorratskammer
Zubereitete Flüssigkeiten
Soßen, Suppen, Eintöpfe
Gefrierschrank
Trockene Lebensmittel
Bohnen, Getreide
Vorratskammer
Nudeln, Reis
Vorratskammer
Pulverförmige Lebensmittel
Trockenmilch
Vorratskammer
getr. Kokosnuss
Vorratskammer
Mehl
Vorratskammer
Zucker, Brauner Zucker
Vorratskammer
Snacks
Kartoffelchips
Vorratskammer
Kekse, Cracker
Vorratskammer
7/29/09
8:40 AM
Page 34
Backwaren, Kaffee, Snacks
TM
FoodSaver
TM
Normale
Beutel und Zubehör
Haltbarkeitsdauer Haltbarkeitsdauer
Beutel
1-3 Jahre
6-12 Monate
Beutel, Designerbehälter
2 Jahre
6 Monate
Beutel, Designerbehälter
2 Jahre
6 Monate
Beutel
2-3 Jahre
6 Monate
Beutel, Designerbehälter
1 Jahr
3 Monate
Beutel
2 Jahre
6 Monate
Beutel, Designerbehälter
5-6 Monate
1 Monat
Beutel
1-2 Jahre
3-6 Monate
Beutel, Designerbehälter
1-2 Jahre
6 Monate
Beutel, Designerbehälter
1-2 Jahre
6 Monate
Beutel, Designerbehälter
1-2 Jahre
6 Monate
Beutel, Designerbehälter
1-2 Jahre
6 Monate
Beutel, Designerbehälter
1-2 Jahre
6 Monate
Beutel, Designerbehälter
1-2 Jahre
6 Monate
Designerbehälter
3-6 Wochen
1-2 Wochen
Designerbehälter
3-6 Wochen
1-2 Wochen
36
Pflege, Reinigung & Fehlersuche und -beseitigung

Pflege und reinigung

Das FoodSaver
TM
Gerät
1.
Vor dem Reinigen ziehen Sie immer den Netzstecker.
2.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine Scheuermittel zum
3.
Reinigen des Gerätes oder seiner Komponenten.
Diese Reiniger können die Oberfläche
zerkratzen und die schwarzen
Schaumgummikissen beschädigen.
Verwenden Sie beim Entfernen von Speiseresten
4.
von den Einzelteilen ein mildes Geschirrspülmittel
und einen warmen, feuchten Lappen.
Trocknen Sie das Gerät gründlich, ehe Sie es
5.
verwenden.
6.
Falls Ihr Zubehör eine Tropfschale umfasst, leeren
Sie diese bitte nach jeder Anwendung. In warmem
Seifenwasser waschen oder in die obere
Geschirrspülerablage stellen.
FoodSaver
Beutel
TM
Waschen Sie die Beutel in warmem Wasser und
1.
mit einem milden Spülmittel.
2.
Die Beutel können in der Spülmaschine gereinigt
werden, indem Sie die Beutel vorsichtig auf links
drehen und im oberen Korb der Spülmaschine
ausbreiten, so dass das Wasser an jede Stelle
gelangen kann.
3.
Lassen Sie die Beutel vollständig trocknen, ehe Sie
sie wiederverwenden.
WICHTIG: Um mögliche Krankheiten zu
vermeiden, sollten Sie die Beutel nach dem
Aufbewahren von Rohfleisch, Fisch oder fetthaltigen
Lebensmitteln nicht wieder verwenden. Verwenden
Sie keine Beutel erneut, die bereits in der Mikrowelle
oder im Wasserbad aufgeheizt wurden.
FoodSaver
-Vorratsbehälter
TM
TM
1.
Alle FoodSaver
-Vorratsbehälter in warmem
Wasser mit einem milden Geschirrspülmittel
waschen.
Vor dem Gebrauch gründlich trocknen.
2.
TM
3.
FoodSaver
-Behälter (jedoch nicht die Deckel) sind
für die obere Geschirrspülerablage geeignet.
Behälterdeckel mit einem feuchten Lappen abwischen.
Vorratsbehälter mit weißem Deckel sind nicht für
4.
Mikrowelle und Gefrierschrank geeignet.

Fehlersuche und -beseitigung

Es passiert nichts, wenn ich das
Vakuumverpacken versuche:
1.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel fest in der
Steckdose eingesteckt ist.
2.
Untersuchen Sie das Netzkabel auf Schäden.
3.
Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der
Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät anstecken.
4.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel
geschlossen und der Verschluss verriegelt ist.
Wenn Ihr Gerät über einen "Mode"-Schalter
5.
verfügt, vergewissern Sie sich, dass dieser auf die
korrekte Funktion gestellt ist. Anweisungen finden
Sie in der Kurzanleitung.
Vergewissern Sie sich, dass der Beutel
6.
ordnungsgemäß im Vakuumkanal platziert ist.
Warten Sie 20 Minuten lang, bis sich die
7.
Geräteüberhitzung gelegt hat und versuchen
Sie es dann nochmals.
Das Gerät schaltet bei Überhitzung
Hinweis:
automatisch ab.
Um Ihr Gerät vor Überhitzung zu schützen:
Lassen Sie Ihr Gerät vor dem Vakuumverpacken eines
weiteren Produkts mindestens 20 Sekunden abkühlen.
Lassen Sie vor dem Vakuumverpacken den Deckel
geöffnet.
Es befindet sich noch immer Luft im Beutel:
Vergewissern Sie sich, dass sich das geöffnete
1.
Beutelende vollständig im Vakuumkanal befindet.
Wenn sich die Beutelkante außerhalb des
Vakuumkanals befindet, wird der Beutel nicht
ordnungsgemäß versiegelt.
2.
Überprüfen Sie den Beutel auf undichte Stellen.
Um herauszufinden ob Ihr Beutel undicht ist,
versiegeln Sie einen mit Luft gefüllten Beutel,
tauchen ihn unter Wasser und drücken Sie mit
leichtem Druck auf ihn herauf. Blasenbildung
deutet auf eine undichte Stelle. Bei Blasenbildung
verwenden Sie bitte einen neuen Beutel.
Wenn Sie einen individuell zugeschnittenen
3.
TM
FoodSaver
-Beutel verwenden, überprüfen Sie
bitte die Versiegelung. Eine Falte entlang der
Versiegelung kann undichte Stellen und das
Eindringen von Luft hervorrufen. Schneiden Sie den
Beutel einfach zurecht und versiegeln Sie ihn erneut.
Legen Sie keine eigene Seitennaht für einen
4.
TM
FoodSaver
-Beutel an. Die Beutel sind mit einer
speziellen Seitennaht hergestellt, die bis zum
äußersten Rand versiegelt ist. Das Ziehen einer
eigenen Seitennaht kann undichte Stellen und das
Eindringen von Luft verursachen.
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières