Télécharger Imprimer la page

Argo POLIFEMO SLIM Instructions D'utilisation page 43

Masquer les pouces Voir aussi pour POLIFEMO SLIM:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Entfernen Sie vor dem Einschalten des Geräts die beiden Seitenblöcke, indem Sie sie drehen, und entnehmen Sie den
Tank auf der Rückseite des Geräts.
Vor dem vollständigen Ausbau des Tanks muss die Wasserpumpe abgeklemmt werden. Entfernen Sie den
Wasserpumpenblock, indem Sie ihn drehen, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt. Sobald der Tank geleert und
gereinigt wurde, positionieren Sie die Wasserpumpe neu, indem Sie den Block erneut drehen. Stellen Sie sicher, dass es
sicher am Tank befestigt ist.
Füllen Sie demineralisiertes Wasser direkt in den Wassertank. Füllen Sie den Tank bis zur angegebenen Höchstgrenze.
Der Wasserstand kann durch ein transparentes Fenster auf der Vorderseite des Geräts angezeigt werden.
Sobald der Tank gefüllt ist, setzen Sie ihn wieder in seinen Sitz und positionieren Sie die Blöcke neu.
Wenn Sie die Wassertemperatur des Tanks für längere Zeit unter der Umgebungstemperatur halten möchten, um das
Abkühlen in der heißesten Jahreszeit zu erleichtern, fügen Sie nach dem Verlassen des Tanks eine der beiden
synthetischen Eistabletten hinzu, die dem Wasser im Tank zugeführt werden im Gefrierschrank für die Zeit, die für die
vollständige Konsolidierung erforderlich ist. Eis nimmt Wärme aus dem Wasser auf.
Die kontinuierliche Verwendung von Eis wird empfohlen, um die Kühlleistung zu optimieren.
Es ist möglich, dass Sie beim ersten Gebrauch ein Parfüm bemerken oder das Wasser eine bestimmte Farbe annimmt: Es
gibt keine Gesundheitsrisiken.
ACHTUNG: ZIEHEN SIE STETS DEN STECKER, BEVOR SIE DAS GERÄT REINIGEN ODER
WARTEN.
WICHTIG: DAS PRODUKT DARF NICHT IN WASSER GETAUCHT WERDEN.
Reinigen der Geräteoberfläche
Stauben Sie das Produkt mit einem weichen Tuch ab.
Falls dies nicht ausreichen sollte, ein weiches Tuch, angefeuchtet mit Wasser (unter 50 °C) und einem neutralen
Reinigungsmittel, verwenden. Vor dem erneuten Gebrauch das Gerät vollkommen trocknen lassen.
Keine korrosiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel wie Benzin verwenden. Das Gerät nicht mit Wasser waschen.
Verwenden Sie während der Reinigung keine Öle, chemischen Stoffe oder andere Gegenstände, die die Oberfläche
beschädigen könnten.
Reinigen Sie die Lüftungsgitter mit einem Staubsauger.
V 02/22
WARTUNG UND LAGERUNG
Maximaler Wasserstand im Tank
Mindestwasserstand im Tank
43

Publicité

loading